WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Zu A1-Modem passender Access Point (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247956)

Gilbert 15.09.2014 08:41

Zu A1-Modem passender Access Point
 
Ich habe aus baulichen Gründen ein zu schwaches Signal meines WLAN. Ein Bekannter hat mir empfohlen, einen Access Point einzurichten (hoffentlich hilft er mir dabei, ich kenne mich nicht aus). Beim Stöbern im Internet habe ich gesehen, dass nicht jedes Gerät mit jedem Moden zurecht kommt. Ich habe ein neues Modem von A1, Betriebssystem ist Win 7. Kann mir jemand ein entsprechendes Gerät empfehlen?
Danke!

ajw 15.09.2014 11:36

hallo
powerline/internet übers stromnetz ist keine alternative ?- ich stand vor einiger zeit vor dem gleichen problem- hab's zuerst mit einem repeater versucht, aber erst mit einem günstigen set aus lan und wlan von tp-link, funkt es endlich auch im entferntesten winkel und sogar im hallenbad im garten....
die installation war eine sache von minuten- und du kannst dann dein netz innerhalb der grenzen deines stromzählers vollkommen flexibel gestalten...
rgds
ajw

zonediver 15.09.2014 14:33

http://geizhals.at/tp-link-td-w8970-a863930.html
...zum Beispiel ;)

Gilbert 16.09.2014 08:39

Zitat:

Zitat von ajw (Beitrag 2499072)
hallo
powerline/internet übers stromnetz ist keine alternative ?- ich stand vor einiger zeit vor dem gleichen problem- hab's zuerst mit einem repeater versucht, aber erst mit einem günstigen set aus lan und wlan von tp-link, funkt es endlich auch im entferntesten winkel und sogar im hallenbad im garten....
die installation war eine sache von minuten- und du kannst dann dein netz innerhalb der grenzen deines stromzählers vollkommen flexibel gestalten...
rgds
ajw

Danke für den Tipp (hört sich gut an)! Kannst du mir bitte genau sagen, welches Set du da genommen hast (evtl. Link zu Geizhals.at) - und ist das dann ein Totalersatz zu meinem A1-Modem? Ist die Installation auch für einen Laien wie mich durchführbar?

Gilbert 16.09.2014 08:42

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2499074)

Danke! Aber wie soll ich als Laie mich nun entscheiden?

ajw 16.09.2014 14:20

Zitat:

Zitat von Gilbert (Beitrag 2499077)
Danke! Aber wie soll ich als Laie mich nun entscheiden?

hallo-
also die entscheidung wird dir wohl keiner hier abnehmen können...
meine kasteln sind
TP-Link TP-Link AV200 WLAN-Powerline-Extender Starter Kit (TL-WPA2220KIT) ab €38,72


...allerdings von amazon- es gibt inzwischen schon ein nachfolgemodell mit höherer übertragungsrate- bei amazon hättest du noch dazu den vorteil, dass du das ganze in ruhe bei dir zuhause testen, und wenn es nicht deinen anforderungen entspricht, ohne probleme retournieren kannst...-
zu deiner frage: dieses set ersetzt NICHT dein a1-kastel, sondern ermöglicht es dir, dein lokales stromnetz als datenleitung zu nutzen, und an einer x-beliebigen steckdose in deinem haus/wohnung das wlan-modul einzustecken, und dann dort die versorgung mit wlan sicherzustellen...
ist wirklich ganz einfach zu installieren, und macht extrem flexibel, da man das wlan-modul einfach ausstecken kann, und an einer anderen steckdose anbringt, um dann dort optimal versorgt zu sein....
rgds
ajw

dannym 11.10.2014 01:24

Man sollte bei diesen Powerline Empfehlungen aber auch immer dazuschreiben, das dann alle Stromleitungen und Lampen in dem Bereich zu unkontrolliert strahlenden Antennen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag