WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Firefox 32.0.2 ist erschienen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247927)

Christoph 01.09.2014 22:07

Firefox 32.0.2 ist erschienen
 
Zitat:

Firefox 32: Neues Kontextmenü und Malware-Scan
Firefox 32 steht ab sofort zum Download bereit - und damit der zweite Teil des Australis-Designs. Zusätzlich zu den abgerundeten Tabs kommt ein überarbeitetes Kontextmenü mit Symbolen zum Einsatz. Statt über die bisherigen Text-Einträge erledigen Sie die Befehle "Eine Seite zurück", "Eine Seite vor", "Aktuelle Seite neu laden" und "Lesezeichen für diese Seite hinzufügen" über vier Schaltflächen. Dadurch wird das Kontextmenü nicht nur platzsparender, sondern lässt sich auch intuitiver bedienen. Ursprünglich waren auch die Einstellungen in Tab-Form für Firefox 32 geplant, diese werden aber wohl erst mit Firefox 33 erscheinen.

Alle Downloads werden gescannt

Firefox 32 fährt im Kampf gegen Malware schwere Geschütze auf: Sämtliche Downloads werden automatisch mit der Google Application Reputation Database abgeglichen und bei einer Übereinstimmung blockiert. Bislang griff der Scan lediglich auf eine lokale Blacklist zurück. Im Gegensatz zu Google Chrome lassen sich blockierte Downloads nicht auf Wunsch des Users fortsetzen.

Firefox: Geblockte Dateien zulassen

Wird eine harmlose Datei von Firefox blockiert, haben Sie nur eine Möglichkeit, an das File zu kommen: Öffnen Sie die Einstellungen des Browsers und rufen Sie den Reiter "Sicherheit" auf. Hier entfernen Sie die Haken bei den Einträgen "Webseite blockieren, wenn sie als attackierend gemeldet wurde" und "Webseite blockieren, wenn sie als Betrugsversuch gemeldet wurde". Damit wird der komplette SafeBrowsing-Technik im Firefox abgeschaltet und die Datei sollte sich herunterladen lassen. Da durch die Deaktivierung aber auch die Überprüfung von Webseiten ausgehebelt wird, sollten Sie den Schutz nach dem Download wieder aktivieren. Alternativ füllen Sie den Eintrag "browser.safebrowsing.appRepURL" über die URL "about:config" mit einem leeren Wert. Das schaltet die Download-Prüfung ebenfalls ab, aber lässt andere Schutzmaßnahmen intakt. (csw/mag)

Download: Firefox 32
Quelle: http://www.chip.de/news/Firefox-32-N..._71223637.html

Download auch da:
http://www.filehorse.com/download-firefox/

Die deutsch Version auf dem Mozilla FTP-Server auch verfügbar.
ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/32.0/win32/

TheltAlpha 02.09.2014 11:15

Der Abgleich mit einer Google-Applikation gefällt mir nicht. Da muss man wohl ganz genau in den Quellcode schauen, was da passiert. (Firefox ist in der letzten Zeit eh öfter in die Kritik gekommen, weil Daten ohne Wissen des Benutzers gesendet werden.)

Christoph 02.09.2014 12:14

Die Sendung von Meldungen kann man unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Datenübermittlung abstellen.
Aber Du hast recht FF ist etwas "mühsam" geworden.

Hannes 05.09.2014 19:46

Lieber Christoph,

"browser.safebrowsing.appRepURL" finde ich bei mir nicht unter about:config... Funktioniert das offenbar doch nicht so?

Gruss und Dank, falls Du dazu noch was weisst!

Christoph 05.09.2014 20:13

Den genannten Eintrag hab ich auch nicht, könnte an unseren Einstellung liegen, wenn Datenübermittlung bereits abgestellt ist.

Christoph 12.09.2014 22:03

Update: Version 32.0.1 erschienen

Wird bereits von Autoupdate erkannt.

Download z.B.:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/32.0.1/

Firefox Notes

Christoph 19.09.2014 11:53

Firefox 32.0.2 erschienen.

Schon wieder ein kleines Update, wir auch schon automat. erkannt.

Download siehe oben.

Changelog


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag