WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internet übers Stromnetz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24790)

Mash 02.07.2001 12:13

Internet übers Stromnetz
 
Hab mir grad das neue c't durchgeschaut und bin auf einen interessanten Artikel über Internet aus der Steckdose gestossen...:mutieren:

Was haltet ihr von der Idee?

PS: Bin neugierig, wann der erste seinen Computer bzw. seine NIC rösten wird :p ;)

[SWoT]BetuX 02.07.2001 12:44

www.powerline.at

ich halts für ne gute idee.
nachdem es für chello bzw adsl keine alternativen im ländlichen bereich gibt, wäre das ein tolles angebot.

ich hoff mal die evn geht damit bald großflächig online. in neunkirchen laufen schon die ersten feldversuche.

MfG,
BetuX

renew 02.07.2001 13:06

IS sicher net schlecht. Besonders wenns mit den Preisen rauskommen, so wie ich das im moment gesehen hab. Is halt dann nur eine Frage ob das ganze dann wieder bengrenzt ist oder nicht.

Ich hab nämlich schon von einem Angebot gelesen (weiß aber nimmer wo und von welchem Anbieter) wo man zwar eine 2MBit Leitung hat, aber ein inkludiertes Transfervolumen von nur 250MB! :eek:
Und des is halt schon ein bisschen wenig für die Leitung. Wenn es ein bezahlbares Fair-Use Angebot gibt is es sicher interessant.

Andererseits ist das auch nicht für jeden, da man angeblich max. 300m vom nächsten größeren Verteiler wohnen darf, da es sonst zu große Störungen gibt. Außerdem müssen die Anlagen ja auch alle erst umgerüstet werden. Also ich schätz einmal, wenn sie endlich die Freigabe dafür bekommen es anzubieten, wird es am Anfang wieder nur in den größeren Städten verfügbar sein.

na ja, man wird sehen was kommt...

Mash 02.07.2001 14:30

hoffentlich hängen nicht wieder so viele Leute gleichzeitig an einem Strang...:( sonst is nix mit 2Mbit (eher 2Kbit) ;)

little21 02.07.2001 16:47

hy!

folgende Probleme gibts bei der ganzen gschicht:

* die Entfernung zum nächsten Trafo darf nicht über 300-350m betragen!

* der Trafo muß eine Glasfaseranbindung haben!

* die 2 MBIT sind Up- und Download! aber wird mit den Leuten geteilt, die das gleiche Stromkabel zum Trafo haben! (da kann man ja nur hoffen, daß die nachbarn eher rückständig sind! :D )

Feldversuch in neunkirchen ist glaub ich abgeschlossen! es laufen welche in krems, amstetten usw...

auch müssen meines wissens nach noch die genehmigungen für die Frequenzen eingeholt werden!

zum einführungstermin kann glaub ich noch keiner wirklich was bzw. die wissens selbst noch nicht so genau! ;)

naja sonst fällt mir nichts mehr zum thema ein!
mfg

Rundumadumleuchtn 02.07.2001 17:18

richtig little21, dazu kommt daß die genehmigungen noch nicht erteilt sind, die glasfaseranbindung bei den trafos von der evn erst (ist ne ertrags-sache) in sogenannten ballungsräumen vorgenommen werden, sodaß der ländliche raum vielleicht in 1-2 jahren die chance bekommt. hab übrigens über dieses thema schon viel gepostet!;) was mir vom zuständigen ing. versichert wurde: die genehmigungen haben sie noch nicht einmal in germany, bei uns dürften sie aber noch heuer im herbst erteilt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag