WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Suche Farblaserdrucker mit gute Druck-Qualität bis 300 Euro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247861)

mrdj 04.08.2014 08:35

Suche Farblaserdrucker mit gute Druck-Qualität bis 300 Euro
 
Hallo Forum!

Ich bin auf der Suche nach einem Farblaserdrucker für einen Projekt der ca 600 Seiten umfasst und auf Agfa Synaps XM gedruckt wird (bis 160g/s).
Das auszudruckende Material ist hauptsächlich 2 farbiges Text mit einige grau-Grafiken. Ich habe einen Lexmark C510 stehen, bin aber mit der Druck-Qualität nicht ganz zufrieden.

Wie in der Überschrift vermerkt, das Budget beläuft sich auf max 300 Euro.

wizard 04.08.2014 16:21

Also ich habe den Lexmark CS310dn und bin sehr zufrieden.
Die gleiche Type haben wir in meiner Arbeit auch laufen, ca. 500 Stück, auch keine Probleme.
Hier gekauft http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=143745
Also weit unter deinem Budget
Kann ich nur empfehlen.

Gruß

Christoph 04.08.2014 22:32

Ich habe den C543dn und bich auch sehr zufrieden damit, nur den gibt´s leider nitch mehr.
Wie wärs mit dem CS410dn ca. 235,-?

mrdj 05.08.2014 08:34

Danke vorerst für die Empfehlungen!

Bei schnellen Nachlesen klingt der CS410dn vielversprechender. Es wäre natürlich auch die Frage nach dem Verbrauchsmaterialien....mit welchem ist mann besser/günstiger unterwegs auf Langzeit gesehen? In eine Rezesion schrieb jmnd. dass es günstiger ist zB beim CS310dn den Drucker weg zu schmeissen und einen neuen kaufen anstatt die Tonner zu ersetzen.

Christoph 05.08.2014 10:08

Das sehe ich nicht ganz so, die Toner sind zwar nicht billig, ist bei allen so, aber wenn Du einen günstigen Shop findest, kannst Du doch was sparen, man muß halt immer suchen wer gerade der günstigste ist.
Ich kaufe meist bei Tonershop, Preise für den CS410dn siehe:
http://www.tonershop.at/webshopServl...CS410%20Series
Vergleich:
https://geizhals.at/lexmark-return-t...0-a859270.html

PowerPoldi 05.08.2014 10:50

Das leidge Thema Druckertoner.
Fakt ist, daß neue Drucker nur mit max. 30% der möglichen Tonermenge ausgeliefert werden. Neuer Drucker - nur wenig Toner.
Erkundige dich vorab ob für Dein Modell schon Nachbautoner im Handel erhältlich ist. Der ist imho deutlich billliger als Originalware.

Satan_666 05.08.2014 11:15

Zitat:

Zitat von mrdj (Beitrag 2498202)
Es wäre natürlich auch die Frage nach dem Verbrauchsmaterialien....mit welchem ist mann besser/günstiger unterwegs auf Langzeit gesehen?

Ich denke, hier gilt das Selbe wie bei den Tintendruckern: alle 3 Grundfarben (gelb, magenta, cyan) in einer Einheit ist teurer als jede Farbe einzeln tauschbar. Der von wizard vorgeschlagene Drucker ist hier ein Vertreter jener, bei der alle drei Farben in einer Kartusche stecken.

Zitat:

Zitat von mrdj (Beitrag 2498202)
In eine Rezesion schrieb jmnd. dass es günstiger ist zB beim CS310dn den Drucker weg zu schmeissen und einen neuen kaufen anstatt die Tonner zu ersetzen.

Es heißt Rezension (eine Rezession ist was anderes :D) ... und ich halte diese Aussage auch für Blödsinn. Zumal ja in der Regel nicht komplett aufgefüllte Kartuschen mit dem Drucker mitgeliefert werden. Üblich ist eher, dass man damit etwa 400 Seiten pro Kartusche schafft, wohingegen man bei einer vollen Kartusche deutlich über 1000 schafft.

Übrigens: Ich habe seit etwa einem Jahr einen Epson AcuLaser C1750N stehen, den ich damals neu um unter € 100,00 inkl Versand erstehen konnte. War damals schon ein Auslaufmodell, wird es heute wohl nicht mehr geben, und wenn doch, ist er leider deutlich teurer. Und der hat getrennte Toner je Farbe. Einziger "Nachteil": das ist ein reiner GDI-Drucker und den habe ich unter Linux leider nicht zum Laufen gebracht, da es keinen entsprechenden Treiber dafür gibt. Aber sonst ein absolut geniales Teil, vor allem um diesen Preis.

Christoph 05.08.2014 11:50

Zitat:

Der von wizard vorgeschlagene Drucker ist hier ein Vertreter jener, bei der alle drei Farben in einer Kartusche stecken.
Da irrst Du, beim CS310dn sind es 3 Tonerkautuschen, es gibt aber verschiedene Kapazitäten siehe Link von wizard unter Zubehör.

Satan_666 05.08.2014 12:43

@ Christoph:

Ich gebe zu, dass ich nicht auf der Herstellerseite war. Ich hab einfach auf er e-tec Seite (siehe Link oben) auf "techn. Daten" geklickt und da findet sich dieser Eintrag:

Zitat:

Zahl der Druckpatronen : 2
Und bei 2 Patronen ist klar: eine für Schwarz, eine für die restlichen Farben. Wenns nicht so sein soll, dann steht auf der e-tec Seite Unsinn.
:bier:

mrdj 05.08.2014 13:44

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2498205)

Übrigens: Ich habe seit etwa einem Jahr einen Epson AcuLaser C1750N stehen, den ich damals neu um unter € 100,00 inkl Versand erstehen konnte. .

Wie ich gerade lese ist es ein LED-Drucker. Klingt auch nicht schlecht.... bezüglich GDI: ich arbeite eh unter Windoofs daher wäre das auch kein Problem; aber es stimmt, Preislich aktuell nich wirklich interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag