WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Energiesparmodus & SSD ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247788)

Quintus14 25.06.2014 11:36

Energiesparmodus & SSD ?
 
Hi,

Frage: was genau ist unter Win7 der 'Energiesparmodus' (im Gegensatz zu Ruhezustand bzw. Standby)? Wird da was auf die SSD geschrieben - oder nicht? D.h. bei System auf SSD benutzen - oder nicht (um die SSD nicht mit unnötigen Schreibvorgängen zu belasten)?

Thx
Quintus14

zonediver 25.06.2014 12:01

Google? Nix?
http://windows.microsoft.com/de-at/w...sked-questions

Quintus14 25.06.2014 12:15

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2497328)

Ich hatte ja gegoogelt - war danach auch nicht schlauer. Auch in Deinem Link steht:
Zitat:

Der Standbymodus ist ein Energiesparmodus...
Zitat:

Der Ruhezustand ist ein Energiesparmodus...
Zitat:

Der hybride Standbymodus ist...
Alle 3 fallen unter 'Energiesparmodus' und unter Win7 steht beim Energiesparplan auch nur lapidar 'Energiesparmodus' - aber nicht welcher. Muss ich das jetzt austesten?

LG

J@ck 25.06.2014 17:22

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2497327)
Hi,

Frage: was genau ist unter Win7 der 'Energiesparmodus' (im Gegensatz zu Ruhezustand bzw. Standby)? Wird da was auf die SSD geschrieben - oder nicht? D.h. bei System auf SSD benutzen - oder nicht (um die SSD nicht mit unnötigen Schreibvorgängen zu belasten)?

Thx
Quintus14

Alle sind Energiesparmodi, denn sie alle sparen durch ihre Technologie Energie ;)

Standby: Alle betriebstechnischen Prozesse bleiben als Abbild im (flüchtigen) RAM erhalten, geringer Strombetrieb ist vorhanden / notwendig (keine vollständige Trennung vom Netz möglich, Akku bzw. Strom muss sein)

Ruhezustand: Hier schreibt Windows ein Speicherabbild in eine eigene Datei und schaltet vollständig ab, kein Strombetrieb notwendig. Ist etwas langsamer betriebsbereit als vom Standby, aber schneller als ein normaler Start.

"Energie sparen" unter Windows 7 ist, soweit ich das verstanden habe, eine Mischung aus Standby und Ruhezustand (der hybride Modus). System ist in Standby und schreibt zusätzlich sein Hauptspeicherabbild auf die Platte.
Bleibt der Rechner am Strom, erwacht er wie vom Standby. Ist der Strom weg, kommt er wie aus dem Ruhezustand.

Empfehlen würde ich Dir den Ruhezustand bei SSDs nicht, den Standby allerdings schon (in den Energieoptionen müsste man das einzeln anwählen können bei Nichtbetrieb). Genau aus den Dir geschilderten Gründen: Die Schreibvorgänge möglichst gering halten. Außerdem bootet der PC von der SSD fast gleich schnell wie wenn er vom Ruhezustand erwachen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag