WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Skype funktioniert nicht, Probleme bekannt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247773)

1stz 17.06.2014 18:36

Skype funktioniert nicht, Probleme bekannt?
 
Hi,
seit heute Vormittag funktioniert hier in BG das Skype nicht..:confused:

Meine Frau in Wien hat auch Probleme...

Ist da was bekannt?

Google hat nichts preisgegeben:(

Autrob 17.06.2014 18:39

nein, funzt einwandfrei

LauraWinz 18.06.2014 09:36

Was funktioniert denn nicht ?

Don Manuel 18.06.2014 16:34

Wenn man bloß wüßte, wo BG genau liegt... Bad Goisern?
Falls es doch Burgenland ist und sogar nördliches, hier hatten wir heute beim Kabelinternet längere DNS-Ausfälle (mit DNS-Cache also direkten IPs gings aber immer).

Hawi 18.06.2014 18:29

Oder Bulgarien?

Don Manuel 18.06.2014 20:43

"Bin McDonald" habe ich ja grad noch richtig verstanden, aber wenn ich jetzt dann "bin BG" verstehen soll, dann werde ich mich alt fühlen :D

KrisKros 18.06.2014 23:34

Skype hat auch in Wien keine Probleme!

Boticelli 23.06.2014 00:09

Nein auch bei mir alles ok, also auch Wien derzeit - null Stress!
Hat sich denn das schon wieder behoben? Support anrufen!

LidiaLE 25.06.2014 15:02

Skype hat schon sein einigen Monaten immer wieder Probleme, neuerdings zicken vor allem Updates. Erst wenn man das Häkchen vor dem Kompatibilitätsmodus entfernt hatte, konnte ich mich manchmal wieder anmelden.

Christoph 25.06.2014 17:59

Dazu gleich das:

Microsoft will alte Skype-Versionen blockieren

Zitat:

Microsoft will ältere Versionen seines Internet-Telefonieprogramms Skype für Windows-PCs und Macs in Kürze blockieren.

Wer das IP-Telefonieprogramm Skype mit einer Version bis einschließlich 6.13 auf einem PC oder Version 6.14 auf einem Mac benutzt, muss laut einer Ankündigung des Herstellers Microsoft binnen der kommenden Monate auf eine neuere Ausgabe updaten oder auf die Nutzung des Diensts verzichten. Während die offizielle Ankündigung nur erwähnt, Microsoft werde die genannten Versionen, die erst im Januar beziehungsweise Februar erschienen waren, "zurückziehen", erntete das Magazin Computerworld auf eine konkrete Anfrage hin die Erklärung, mit diesen Versionen werde man sich künftig nicht mehr an Skype anmelden können. Aktuell sind die Skpye-Versionen 6.16 für Windows und 6.18 für Mac OS X; beide sind kostenlos zugänglich übers Web. Misslich könnte die Lage für Nutzer eines älteren Macintoshs werden, der sich nicht mit der OS-X-Version Mavericks betreiben lässt. Die ist nämlich für die aktuelle Skype-Version notwendig.

Eine technische Begründung für den geplanten Update-Zwang gibt Microsoft nicht ab, sondern nur Versprechungen, dass die neuen Versionen großartige Verbesserungen brächten. Als Beispiele führt der Hersteller an, die Gelesen/Ungelesen-Markierungen einzelner Nachrichten ließen sich über aller Geräteplattformen synchronisieren, und man könne Nachrichten auch dann senden und empfangen, wenn der jeweilge Kommunikationspartner gerade gar nicht online sei.

Dass die Versionsbeschränkung mit Unverträglichkeiten zwischen den Clients und der Skype-Serverlandschaft zusammenhängt, erscheint wenig plausibel, da diverse Client-Versionen der Serie 4.x für Linux, Windows Phone, iOS, Android, Meego und Kindle Fire anscheinend ohne Verfalldatum weiter unterstützt werden. Insbesondere für Linux- und Android-Clients hat Microsoft auch gar nicht den entscheidenden Einfluss darauf, ob und wann Supporter dieser Plattformen die Distributions- beziehungsweise Geräte-spezifischen Skype-Updates verfügbar machen. (hps)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2236370.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag