WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Welchen Akku (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247578)

buschberg 02.04.2014 17:15

Welchen Akku
 
Habe eine Pentax K100D Super: Ich benütze derzeit 4 Sony AA 2700mAh Akkus, leider zeigt mir die Kamera nach einiger Zeit an, dass sie leer sind.Mit dem Batterieprüfgerät sind sie aber voll aufgeladen.Ich muss die Akkus dann wieder kurz aufladen und dann kann ich wieder fotografieren.Kann mir wer raten, was ich tun soll.

Lowrider20 02.04.2014 17:41

Andere Marke nehmen. Ich vermute, daß die Akkus unter Last von der Spannung her zu weit einbrechen bzw. einen linearen Spannungsabfall haben (Akkus haben ja auch nur 1,2V anstatt Batterien mit 1,5V) und dadurch die Kamera leere Batterien/Akkus meldet. Besser wären welche mit konstanter Spannung bis zu einem gewissen Entladungsgrad und dann kommt erst der Drop nach unten.

Hawi 02.04.2014 17:50

Ich rate zu Eneloop. Ich verwende sie mit bestem Erfolg in einer Canon-Camera, die sonst als Batteriefresser bekannt ist. Sie werden auch in Fotoforen sehr empfohlen.

Christoph 02.04.2014 19:57

Danke für den Tip, unsere Canon ist auch so ein Stromfresser.

Mobiletester 02.04.2014 20:38

Habe mit den schwarzen Eneloop sehr gute Erfahrungen. Die haben fast keine Selbstentladung und sehr hohe Impulsstrombelastung, wie beim Blitz aufladen.

Christoph 02.04.2014 20:40

Danke, hab´s mir schon angesehen, die werde ich mal testen.

Quintus14 03.04.2014 07:14

Zitat:

Zitat von buschberg (Beitrag 2495435)
... leider zeigt mir die Kamera nach einiger Zeit an, dass sie leer sind.Mit dem Batterieprüfgerät sind sie aber voll aufgeladen....

Genau solche Ungereimtheiten hab' ich auch schon beobachtet - scheint eine Eigenart des Akku-Typs zu sein (bei mir waren es NiMh-Akkus).

LG

buschberg 03.04.2014 18:09

Danke für die raschen Antworten, ich werde mir neue Akku (Eneloop) besorgen.Man merkt nicht, dass die Zeit so schnel lvergeht und die Akku wieder schon älter werden und man macht leider auch nicht die richtige Akkupflege.

Quintus14 03.04.2014 18:17

Zitat:

Zitat von buschberg (Beitrag 2495497)
... Man merkt nicht, dass die Zeit so schnel lvergeht und die Akku wieder schon älter werden ...

Ich notier' mir auf Akkus mit einen permanenten Filzschreiber Monat & Jahr, wann ich das Ding in Betrieb genommen hab'. Manchmal tu' ich das auch auf Glühbirnen-Sockeln, z.B. wenn ich mich ärgere, warum die Birne im Badezimmer schon wieder kaputt ist.

LG
.

Christoph 03.04.2014 19:38

:D Das mach ich auch immer so, dann seh ich welche Typen länger halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag