WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Daten-/Trafficmenge braucht der Mensch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247559)

Baron 29.03.2014 18:22

Welche Daten-/Trafficmenge braucht der Mensch?
 
Auf Anregung unseres Moderators Christoph - ein Internet Thema im Internet Forum erstellt!

Mein Kommentar dazu : in Zeiten des Multimedia- unbegrenzt !
Natürlich gbts noch Leute die "eh nix außer Email und Posten in Foren" tun - Ich habe mir gerade einen Livestream in 720 HD von einen Footballmatch (raiderstv.at) angeschaut 3+ Stunden Morgen kommen die berichte zu den noch laufenden Partien + Analysen + Interviews +++
Und es gibt auch anderes wie Fernsehkritik.tv nur im Internet oder der Herr Schnurrer mit seinem Co Münch aus CT'tv machen jetzt die Technikranch auf Youtube (Sonntag ab 12 Uhr) etc. Und ich mach meine Vpodcasts eben dort!

Lowrider20 29.03.2014 18:27

Soviel, wie der Markt als Produkt anbietet (von Abrechnung pro 32kB bis Flat). Immerhin spricht man von einem Individuum.

Baron 29.03.2014 18:30

Du sagst es!

Lowrider20 29.03.2014 18:33

Man könnte es ja auch noch auf die Geschwindigkeit ausweiten... ;)

zonediver 29.03.2014 19:16

FLAT - and nothing else!!!
Bandbreite: min. 50/5MBit (down/up)
Und schon garkeine "Pseudo-Flat", die nach 10GB zu Ende ist >>> das gehört abgestellt oder die betreffenden Provider abgemahnt!

Baron 29.03.2014 19:41

Stimme dir zu -Zusätze wie -flat bis 100gb oder fair use - noch schwammiger gehts ja nicht gehören weg- und bestraft! Entweder oder - heisst hier de Devise!

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2495252)
Man könnte es ja auch noch auf die Geschwindigkeit ausweiten... ;)

Von mir aus - wie schnell hättest du es den gerne?

Christoph 29.03.2014 20:32

Und alles umsonst, das wird´s aber leider nicht spielen, die Anbieter müssen investieren und wollen, Pfui, auch was verdienen um die Mitarbeiter zu bezahlen.
Und dann kommt noch das alte Spiel von Angebot und Nachfrage die den Preis beeinflußt.

zonediver 29.03.2014 20:44

Das stimmt schon - ich muß auch sagen, dass ich mit UPC eigentlich recht zufrieden bin - wenns nicht hin und wieder total ausfällt.
Aber das Angebot 75/7,5 MBit für € 26,15 find ich ok.
Aber auch hier gibts in den AGPs "Merkwürdigkeiten" - unlimitiert wird beworben, und dann heißt's "FairUse" - was immer das sein soll :eek:
Allerdings hab ich noch nie irgend welche Restriktionen verspührt - und mein Monatsvolumen liegt zwischen 480GB und 990GB - somit ok ;)

Christoph 29.03.2014 20:54

Wow das ist viel, wir 3 , Sohn spielt auch online, haben so um die 24-30 GB/m.
Bei Kabelsignal 20/2 gibt´s Flatrate und praktisch keine Ausfälle und das reicht vollkommen für uns.

UPC Fair Use, sehr schwammig.
Zitat:

1.Was bedeutet Fair-Use bei xDSL Privat und xDSL Business Produkten?

UPC Austria setzt bei seinen Produkten mit Fair-Use eine "faire" Nutzung des Transfervolumens durch die einzelnen Teilnehmer voraus, um die gleiche hohe Qualität für alle Kunden bei unbegrenzter Online-Zeit gewährleisten zu können.

Bei Fair-Use gibt es keine Nachverrechnung. Sollte bei einem Kunden ein überdurchschnittlicher Datentransfer auftreten, so wird der Zugang nach einem ersten freundlichen Hinweis und nach mehrmaliger Verwarnung bis zum Monatsende auf die Bandbreite 128 kBit Download und 64 kBit Upload reduziert.

Bei Kunden, die auch Telefonie nutzen wird die für die Telefonie benötigte Bandbreite weiterhin gesondert zur Verfügung gestellt.
http://service.upc.at/kundenservice/fragen/inode/

Lowrider20 29.03.2014 21:01

Leider kein Kabel mehr, aber bin auch mit den 8Mbit bei der Telekom zufrieden. Wichtig ist mir eben die Flat (gebranntes Kind aus Modemzeiten :D). Und wer mehr Geschwindigkeit will (inkl. dadurch ev. neuer Technologie wie z.B.) muß ja eh meist etwas mehr zahlen. Somit keine Kreuzsubventionierung von Usern zumindest bei der Geschwindigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag