![]() |
USB-Stick baut Mist
Ich habe einen Transcend 8GB USB-Stick, JetFlash 500. Hat schon zu Beginn genervt, weil er nicht an einem PC ohne Internet einetzbar war, weil er im Gegensatz zu anderen einen Treiber brauchte.
D.h. ich mußte den Text vom PC ohne Internet zu meinem PC übertragen mit einem anderen Stick und von dort aus auf den Transcend. Ein komplettes Manus wurde so abgespeichert und in einem Copyshop kopiert....es stellte sich heraus, daß da unzählige Fehler drin sind, zusammengezogene Wörter, fehlende Buchstaben, ganze Textteile plötzlich mit großen Buchstaben. Unbrauchbar! Auf beiden PCs ist der Text ok, die Fehler sind nur auf dem Stick. Kann man was tun oder gleich weghaun? Danke! |
Weg damit, denn ein USB-Stick braucht im Normalfall keinen Treiber (seit WinXP SP3 zumindest).
Wie sieht der Text auf deinen Rechnern aus, wenn du ihn vom USB-Stick aus aufrufst? Falls er da keine Fehler hat, was läuft für ein Programm im Copyshop? Ev. sinds nur Formatierungsfehler. Edit: Hier aus dem Handbuch: Zitat:
|
Pebcak!
|
Nicht hilfreich!! Sollte dies wirklich der Fall sein, sollte man demjenigen auch den gemachten Fehler aufzuzeigen versuchen.
|
Geht nicht das wäre dann beleidigend!
Aber deine hilfreiche Hilfe ist eh schon ausreichend! Neue sticks kosten heute eh schon nur noch Peanuts. |
Trotzdem bleibt die Frage: Wird das Dokument wegen dem Stick oder wegen dem Copyshop-Programm falsch formatiert angezeigt? Dann bleibts ja bei zweiterem und Tausch des Sticks beim Fehler.
|
in welchem Format wurde das "Manus" auf dem Stick gespeichert?
Du verwendest doch OpenOffice oder? Eventuell liegt es nur an einer Inkompatibilität zwischen OO und MS Office im Copyshop. Lg Franz |
Danke vorerst!
Zitat:
Über das Programm im Copyshop weiß ich nichts. Der andere USB-Stick (Kingston) überträgt fehlerfrei, nur ist es gelegentlich eine andere Schrift, was aber nichts ausmacht. Alle anderen Sticks funktionieren auch auf dem alten PC ohne Treiber, nur diese Firma ging nicht. Abgespeichert wurde mit .doc. Weil es auch per Mail verschickt werden soll, habe ich es auch als .pdf. Kann man ein normales Dokument, das man nicht per Mail verschicken will, auch mit .pdf abspeichern? Ich habe diese Möglichkeit immer nur unter "Senden an" gefunden. Angeblich ist das auf einem USB-Stick sicherer. Natürlich kann ich einen neuen kaufen, aber ich hätte halt vor dem Wegwerfen gern gewußt, ob was zu retten ist. Jetzt fällt mir ein, ich hab noch einen zweiten Transcend, der aber fast nur gescannte Dokus enthält. Mal sehen, ob da Getipptes drauf ist und wie das aussieht. Zitat:
|
Das kam gerade vom Transcend-Service. Erstaunlich schnell!
Dear Sir or Madam, First of all, many thanks for your letter. Regarding your problem,if you can see the manuscript in your PC normally.We think this may the copyshopnot can not supported your manuscript.We suggest you could change the format of the file to see if you can resolve this error,thank you. If you have any question, please feel free to let us know. We`ll be eager to service you to the best of our ability. Best Regards, DALE_LEE Customer Service Specialist, Customer Service Department |
PEBCAK ("Problem Exists Between Chair and Keyboard")
http://lmgtfy.com/?q=Pebcak Natürlich kann man Dokumente/Dateien auch als PDF speichern, wenn´s ein Programm selbst nicht unterstützt gibt´s PDF-Drucker, wie z.B.: PDF Creator, FreePDF etc.. Damit wird ein virtueller Drucker eingerichtet der Dokumente, dateien, Bilder als PDF "druckt". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag