WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Drück-Schalter zum Programm-Auslösen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247528)

3of4 19.03.2014 13:00

Drück-Schalter zum Programm-Auslösen
 
Hallo! Ich suche eine Möglichkeit mittels eines einzelnen Tastendruckes ein Programm mit Parametern zu starten. Hintergrund: Deppeneinfache und vandalensichere Bedienung von im rauen Umfeld (Feuerwehr). Momentan ist es ein Laptop mit zugeklebter Tastatur, über dessen 6 frei belegbare Zusatztasten man verschiedene Aktionen starten kann (Ausdruck von Einsatzdaten, Import, Verarbeitung und Upload von Fotos auf Speicherkarte, Anzeige von Terminkalender). Leider ist der Laptop am Eingehen und ich brauche einen Ersatz, den ich vorzugsweise als Drucktasten in ein vorhandenes Alu-Panel hinzufügen will. Über PC-Treiber will ich dann nur noch je Taste das zugehörige Programm definieren müssen und es sollte möglichst billig und einfach sein (ich werde nicht bezahlt und bringe auch das Material selbst).

pc.net 19.03.2014 13:14

vielleicht sowas:
http://www.f-pro.de/

3of4 19.03.2014 13:29

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2495001)
vielleicht sowas:
http://www.f-pro.de/

Exakt so etwas, nur optimalerweise im kleineren preislichen Rahmen (da ich selbst zahle). Ich finde zwar irgendwelche chinesischen Seiten mit ~15,- € für zwei Taster, aber wollte halt fragen, ob jemand etwas ähnliches schon gemacht hat. Drucktaster kann ich sogar vorhandene verwenden, d.h. ich bräuchte hauptsächlich eine Platine mit zwei Kontakten zum anlöten, einem USB-Kabel und einem Treiber. Ich habe auch Bastel-vorschläge mit Mäusen mit Sondertasten gesehen, allerdings gibt es die entsprechenden Mäuse nicht mehr...

arctic 19.03.2014 13:44

Es gibt den sogenannten Kiosk Modus für Windows Systeme wo alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist.

Du brauchst keine Hardware - nur ein paar Icons

Als Ersatz empfehle ich einen Business Notebook der älteren Generation.
zb. Dell Latitude D630 , oder ein Elitebook von HP
Quelle:
http://shop.afb-group.eu/shop_at/

3of4 19.03.2014 14:14

Zitat:

Zitat von arctic (Beitrag 2495003)
Es gibt den sogenannten Kiosk Modus für Windows Systeme wo alles verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist.

Du brauchst keine Hardware - nur ein paar Icons

Als Ersatz empfehle ich einen Business Notebook der älteren Generation.
zb. Dell Latitude D630 , oder ein Elitebook von HP
Quelle:
http://shop.afb-group.eu/shop_at/

Leider habe ich ein paar "Gescheite", deshalb will ich keine Maus und Tastatur zu Verfügung stellen, sondern wirklich nur die paar Tasten. (Z.B. haben sie mir ein Linuxsystem auf SD-Card in den Kartenleser gemogelt und das gebootet) Maus, Tastatur und Gehäuse liegen in einem versperrten Kasten... Der Kioskmodus war bereits in der Schule mehr eine Aufforderung

pc.net 19.03.2014 16:51

habs mir jetzt nicht im detail durchgelesen, aber vl. hilft dir das weiter:
http://mosfetkiller.de/index.php?s=pcinterfaces

3of4 20.03.2014 09:47

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2495006)
habs mir jetzt nicht im detail durchgelesen, aber vl. hilft dir das weiter:
http://mosfetkiller.de/index.php?s=pcinterfaces

Danke, dort steht unter "USB-Port" nur "Kommt noch"...

Irgendetwas in der Art, möglichst ohne ohne selbstmachen (abgesehen von Schalterkontakte auf Platine) suche ich, leider bisher schon mehrere Stunden ohne ausschlagenden Erfolg.

Vielleicht sollte ich den ins Nirvana gehenden Laptop anschließend zerlegen und schauen, ob die Zusatztasten dort nicht via internen USB angeschlossen sind und ich diese Platine recyceln kann.
Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas eine so ausgewöhnliche Anforderung wäre, schließlich haben das viele Laptops.


PS: Plan B ist inzwischen ein USB-Nummernblock, bei dem ich die Originaltasten durch meinen Schalter ersetzen kann oder mechanisch betätige und mit Autohotkey neu belege.
Wenn jemand damit Erfahrung/Tipps hat, gerne.

pc.net 20.03.2014 13:27

mir sind da noch varianten eingefallen ...

entweder könntest mit einem gamepad weiterkommen
http://www.amazon.de/Audio-GoPad-Fal...17758&sr=1-115
http://www.amazon.de/Logitech-Gamepa...17894&sr=1-174


oder mit einer programmierbaren tastatur:
http://www.dskeyboard.de/15116/Produ...bar/index.aspx
http://www.mediasolutions.ch/brights...begeraete.html
http://www.elektronikinformationen.d...ierbare-tasten
http://cclassic.users.sourceforge.net/wp/?page_id=32
http://www.prehkeytec.de/produkte/mci-30.html
und ganz besonders gefallen mir diese:
http://gajitz.com/hand-over-the-keys...imus-keyboard/
http://www.quartzcity.net/2006/09/29...us-mini-three/
http://www.slashgear.com/oled-keyboa...mages-1126020/
http://www.fentek-ind.com/gen_keypads.htm#kpp6u


da sollte ja jetzt doch was dabei sein :)

pc.net 31.03.2014 20:25

war was hilfreiches für dich dabei?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag