![]() |
Galaxy S2 bootet nicht mehr
Liebe Leute,
mein Galaxy S2 hat in den vergangenen Wochen immer vollen Speicher gemeldet, obwohl ich App um App gelöscht habe. Mit *#9900# konnte ich dump files löschen. Schaltet sich oft ab, amnchmal auto reboot. Jetzt tut sich gar nichts mehr, auch laden ist nicht mehr möglich, obwohl Akku ok. Leise+Home+Pwr helfen auch nicht. Angeblich ist der Grund, dass ein emmc Speicher nicht länger als ca. 3 Jahre hält. Stimmt das? Handy ist nicht geroutet, habe nur ein offizielles Update auf 4.1.x durchgeführt. Angeblich kann man so ein "totes" Handy mit einem USB Jig wiedererwecken - oder gilt das nur für durch routen/flashen gebrickte Galaxys? Danke euch sehr für Hilfe, da das letzte backup schon eine Weile zurück liegt. LG, Armin |
Also:
1. Mein Galaxy S2 ist 4 Jahre alt, gerootet, zig mal geflascht und mehrere Costom-Roms/-Kernels. Und es rennt besser als am ersten Tag. 2. Falls du aus Wien bist, ich hätte einen J-Tag stecker zum ausprobieren. Angeblich soll der Jig-Stecker das Handy im Downloadmodus bringen wenn der 3-Tasten-Griff nicht mehr funktioniert ( war bei mir aber nie der Fall) 3. Ich vermute, es ist was beim Update in die Hose gegangen und du kannst wahrscheinlich dein Handy wieder zum Leben erwecken, aber deine Daten sind futsch..... |
Kein Galaxy kann 4 Jahre alt sein. ;)
Das ist im Mai 2011 in Deutschland eingeführt worden. Du meinst vielleicht ein S1. Ein Ablaufdatum ist mir nicht bekannt, das würde man ja dann frühestens im Mai bemerken, wenn das drei Jahre ist. Meines ist 2 1/2 Jahre alt und läuft gerootet mit 4.2.2 noch recht problemlos. Wenn du das Handy weiterverwenden willst, würde ich das wiederaufwecken mit dem jig probieren. |
Ups....es kommt mir vor wie eine Ewigkeit! Dann habe ich mich vertan um einen Jahr....und ja, den S1 habe ich auch, auch als "Erstbesitz" und mit mehrere Custom Kernel/Firmware gequellt ;) Rennt aber trotzdem perfekt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag