WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   A1: Festnetztelefonie wird teurer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247439)

Christoph 25.02.2014 19:54

A1: Festnetztelefonie wird teurer
 
Zitat:

A1 „vereinfacht“ ab Mai die Verbindungsentgelte im Festnetz. Die Preise für Festnetztelefonie erhöhen sich um bis zu 250 Prozent.

A1 verändert ab 1. Mai 2014 seine Tarifstruktur für Festnetztelefonie. Ab dann gibt es für Anrufe ins Festnetz und Mobilnetz nur von einen Tarif von 8,9 Cent pro Minute (tagsüber) und 6,9 Cent pro Minute (abends und am Wochenende). Während Anrufe ins mobile Netz damit billiger werden, müssen Kunden für Anrufe ins Festnetz ab Mai bis zu 250 Prozent mehr bezahlen.

Bislang wurden tagsüber 18,9 Cent pro Minute ins Mobilnetz und 5,4 Cent pro Minute ins Festnetz verrechnet. Abends und am Wochenende waren es 14,9 Cent ins Mobilnetz und 1,9 Cent ins Festnetz.

„Inflationsausgleich“

Bei einer durchschnittlichen Festnetznutzung könnten sich die Verbindungsentgelte um rund zehn Prozent erhöhen, schreibt der Anbieter. Die Anpassung gleiche die Inflation der vergangenen Jahre aus.

Teilweise teurer wird auch das Internet: Für die Option A1 Glasfaser Power 16 wird die Upload-Bandbreite verdreifacht und gleichzeitig das monatliche Entgelt um ein Euro angehoben. Für alle anderen Glasfaser Power Optionen werden die Upload Bandbreiten verdoppelt, die Preise bleiben unverändert, so das Unternehmen.

Kostenlose Kündigung möglich

Aufgrund der einseitig erfolgten Vertragsänderung können Kunden ihren Vertrag kostenlos kündigen, auch wenn sie noch eine aufrechte Vertragsbindung haben. Derzeit gibt es 2,3 Millionen Festnetzanschlüsse bei A1 sowie 5,8 Millionen Mobilfunkkunden. Damit ist der teilstaatliche Konzern Marktführer in Österreich.

A1 hatte in den vergangenen Monaten auch im Mobilfunk an der Preisschraube gedreht. Die Mobilfunkpreise bei A1 und seinen Diskonttöchtern sind im vergangenen Jahr um bis zu 101 Prozent gestiegen.
Quelle: http://futurezone.at/produkte/a1-fes...rer/53.107.048

Was nach den Mobiltarifen zu erwarten war. :utoh:

Lowrider20 25.02.2014 19:55

Na mal sehen, wann Standard-ADSL bzw. die Kombis damit inflationsbedingt angepaßt werden.

Christoph 25.02.2014 20:00

Na das wird nur eine Frage der Zeit sein.

Baron 25.02.2014 20:40

"Inflationsanpassung": Telekom verdreifacht die Festnetzpreise
 
http://diepresse.com/home/techscienc...reise?from=rss

Beindruckende "Anpassung" :rolleyes:

Christoph 25.02.2014 20:52

Na ja, die wollen auch Geld verdienen dafür werden Anrufe in´s Mobilnetz billiger und man kann kostenlos kündigen, das ist doch was.

Sammy23 27.02.2014 08:44

die automatische "upload Erhöhung" finde ich geil *freu*
bis zu 20 Mbit

http://www.a1.net/preise-neu#tabBox18812-2

Lowrider20 27.02.2014 18:56

Wui! 69,99€ Aktivierungsentgelt bei den A1 Start Dingern. Bisserl wahnsinnig die Kollegen.

Christoph 27.02.2014 19:52

Es geht weiter, alle wollen verdienen:

Auch T-Mobile und Telering erhöhen Tarife und Gebühren

Zitat:

T-Mobile folgt dem Beispiel von A1 und erhöht die Aktivierungsgebühr bei Vertragsabschluss auf knapp 70 Euro. Bei Telering wird es zudem zu einer Tariferhöhung kommen.

Wie von T-Mobile-Österreich-Chef Andreas Bierwirth bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona angedeutet, nimmt sich T-Mobile an A1 ein Beispiel und erhöht nun seinerseits Tarife und Gebühren. Wie die futurezone aus gut informierten Kreisen erfahren hat, wird T-Mobile im April oder Mai die Aktivierungsgebühr um 20 Euro auf 69,90 Euro erhöhen.
Auch Telering betroffen

Schlechte Nachrichten gibt es zudem für Kunden des im Besitz von T-Mobile befindlichen Billiganbieters Telering. Wie die futurezone erfahren hat, ist eine Tarifanhebung auch hier beschlossene Sache. Erwartet wird, dass jeder der Smartphone-Tarife um fünf Euro angehoben wird. Damit fällt für wechselwillige Kunden von bob oder Yesss eine weitere attraktive Alternative im Einsteigersegment weg.

Gleichzeitig zur Erhöhung werden die jeweiligen Pakete jedoch vergrößert, was bedeutet, mehr SMS, mehr Gesprächsminuten und mehr Downloadvolumen. Telering argumentiert, dass sich umgerechnet wieder der gleiche Preis ergebe. Wer seinen Tarif online bucht, kommt um zehn Prozent günstiger davon. Anfang März soll es zudem eine Telering-Aktion geben, bei der man die neuen, vergrößerten Paktee auf bestimmte Zeit zum alten Tarifpreis bekommt.

A1 hatte die Anhebung der Aktivierungsgebühr neben einer Reihe weiterer Tarif- und Gebührenerhöhungen bei seinen Mobilfunk-Marken A1, bob und Yesss sowie bei der Festnetztelefonie bereits vor einigen Wochen kommuniziert. A1-Generaldirektor Hannes Ametsreiter schloss zuletzt im Interview mit der futurezone sogar weitere Tariferhöhungen nicht aus.

Vertragsverlängerung noch gratis

Zumindest die bei A1 nun anfallenden 20 Euro für die Vertragsverlängerung, wenn gleichzeitig ein neues Handy erworben wird, will man bei T-Mobile vorerst nicht kopieren, heißt es aus dem Umfeld von T-Mobile.
Quelle: http://futurezone.at/digital-life/au...ren/53.335.624

Lowrider20 27.02.2014 21:02

Fein...nicht

Christoph 27.02.2014 21:10

Sag ich doch, die starke "Kokurrenz". :look:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag