![]() |
Neue Nummer
...Februar 2014 war heute in meinem Postkast´l.
Ich hoffe und wünsche dem WCM-Team, daß es jetzt endlich regelmäßig weitergeht...;) |
Ich muss zugeben, dass auch ich etwas überrascht war die neue Ausgabe vom WCM zu sehen.
Weniger überraschend fand ich das Editorial, das in gewohnter Art Zukunftspläne macht. Der Überraschung dreierlei wäre die tatsächliche Umsetzung des Plans ;) |
Hab´s heute auch erhalten, sieht, nach kurzem Durchblättern, ganz interessant aus.
Ich hoffe, daß die Ankündigungen für die Zukunft auch halten werden und es wieder mehr Leser gibt. Und gleich eine Frage: Gibt´s noch die Downloadmöglichkeit für Abonennten? |
Zitat:
|
Ich hab auch mit Erstaunen festgestellt, was gestern in Postkasterl war. Totgesagte leben wohl doch länger....
Wenn Guru vom Redaktionsschluß irgendwann im Sommer/Herbst schreibt, dann ist es wenig erstaunlich, daß einige Artikel nicht mehr gaaaanz taufrisch, also Schnee von gestern sind. Auch ist's mit gut 40 Seiten ziemlich dünn für eine Halbjahresausgabe. Genug genraunzt, es ist schön daß WCM ein Lebenszeichen von sich gibt. Ich pflichte Jack bei, daß nun dem vollmundigen Editorial jetzt Taten folgen müssen. |
grüss euch!
langsam wird es zur Never Ending Story, hatte auch gestern die Ausgabe 2/2014 im Postkasten, was mich schon ein wenig überraschte! muss schon sagen das UPG sehr hartnäckig ist, ich es aber echt schade um das Porto und die Zeitschrift finde, da ich definitiv kein Kunde von UPG werden will! ich habe nie mit UPG einen Vertrag geschlossen und auch schon mehrmals mich gemeldet, auch schriftlich --> das ich kein Kunde des Verlags UPG bin und keine Interesse an der Zeitschrift habe, ich war zwar Kunde des in Konkurs gegangenen Verlages und bekomme dennoch immer wieder diese Zeitschrift per Post und denke das nach einigen Monaten wieder ein Zahlungsaufforderung kommen wird! ich habe die letzen Zeitschriften, das muss sicher schon weit über ein Jahr her sein, immer wieder mit dem Verweis verzogen/verstorben in den Briefkasten zurück geworfen damit sie an den Absender retour gehen. Frage: Warum macht UPG das ? wäre es nicht mal an der Zeit die Kundendatenbank auszumisten und nicht immer wieder an ehemalige Kunden des FSL zu versenden! lg ps: mir ist klar das solch ein fred hier nicht gerne gesehen ist, dennoch hoffe ich das es mal zu einer Klärung kommt, da ja dem Verlag unnötige Kosten entstehen, wenn er immer wieder versucht ehemalige FSL Kunden die keine Interesse haben zu lukrieren pps: wobei ich grade sehe das WCM schon wieder einen neuen Inahber hat "Publishing Team Gesellschaft m.b.H." |
Geh RuWa, fahr net so hart zu Gericht.
Wenn's Dir net paßt, dann entsorg des WCM gemeinsam mit'n Werbeflugblattl vom Lidl und dem Bettenlager. Zuletzt kam WCM eh nur amoi im Halbjahr. Alternativ kannst das WCM ja UNFREI an den Verlag zur Entsorgung retournieren. Dann wird Deine Adresse wohl schneller ausm System gellöscht. |
Ausserdem braucht jede Zeitschrift eine gewisse Zahl an Lesern. Aufgrund der Auflage ergibt sich der Preis für die Anzeigen. Deswegen verschenken Verlage oft Ihr gedrucktes, da es sich über den Umweg der Werbung rechnet.
|
Wie die Zeitungen, welche an den Bahnhöfen zur freien Entnahme aufliegen zeigen.
Leider bleiben die dann oft im Öffi zurück. Vielleicht sollte man die mit Lebesnmittelfarbe auf Oblatenpapier drucken. Dann kann man getrost seine Jausensemmel darin einwickeln und zum Z'nüni mitverspeisen. |
Und auch bei Massenpostsendungen kommst bei gewissen Stückzahlen besser davon! Der Vorteil für den Verlag ist wie Mobltester schon schrieb - das "faken" vor dem Anzeigenkunden- schauns wieviel mir drucken haben lassen müssen- und auch in der Druckerei gibts bei grösseren Stückzahlen Rabatte!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag