![]() |
Welchen Medienplayer
Ich sollte seit längerer Zeit mal wieder "Computerseelsorge" machen. Viele Leute haben Probleme mit CD's und DVD's, gestern war ich bei einem, der hat eine "S-VCD" und diverse DVD's die er nicht zum Abspielen bringt.
Der Medienplayer von dem Vista ist "tot", zum runterladen und Neuinstallation fand ich auch keinen im "www", auf den Microsoftseiten steht lapidar "in Vista integriert", für Win7 gäb's einen downzuloaden - auch für XP aber nicht für Vista :( Ein nachträglich installierter VCD-Player bringt die "S-VCD" auch nicht zum Spielen. Schon schwierig den Leuten zu helfen, wenn sie keine Ahnung von Laufwerken, Ordnern und Dateiendungen haben. Ich hab mich schon jahrelang mit solchen "Gschichteln" nicht mehr befasst, hab bei mir den VCD-Player installiert und Quicktime und "komme damit aus", manchmal bemühe ich auch den Medienplayer von Windows - als Standard aber den von VCD. Kurz, gibt es einen Medienplayer der vieles "abspielt", der Windows Medienplayer mag ja auch vieles "aus Linzengründen" nicht abspielen und Codekpacks sind ja auch mit Vorsicht zu genießen ... ? |
VLC
KMplayer (neuere versionen nerven etwas mit werbung, aber das kann man abdrehen) hab ich beide in verwendung je nach laune. spielen beide so ziemlich alles ab. |
VLC kann ich auch empfehlen, sonst schau ggf. mal da:
http://www.soft-ware.net/downloads/svcd-player |
Danke Euch!
VLC hab ich gestern installiert, aber die "S-VCD" "geht" auch nicht damit, das braucht wohl wiederum den Windows Medienplayer, der dort "tot" ist. Man sitzt stundenlang an solchen "Kisten" und würde am liebsten "format c:" oder wie heißt es so schön: "das ist eine andere Baustelle" :hammer: |
Also mit dem K-Lite Codec Pack und VLC Player habe ich bisher noch alles abspielen können.
http://www.chip.de/downloads/K-Lite-..._23300366.html Lg Franz |
media player classic home cinema
|
Gibt so viel Auswahl. VLC mag SVCDs nicht ohne weiteres.
https://www.google.at/#q=svcd+player |
Interessehalber habe ich eine alte selbstgebrannte S-VCD herausgesucht, und da ich auch den Media Player Classic Home Cinema habe - mit dem ich mir die externen TRP-Mitschnitte vom FullHD-Fernseher am PC anschaun kann - die S-VCD im Laufwerk geöffnet, im Ordner MPEG2 befindet sich der Film als *.mpg-Datei, und lies sich einwandfrei abspielen. Wenn es eine VCD sein sollte, dann ist der Film als *.dat-Datei im Ordner MPEGAV und ebenfalls problemlos abspielbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag