WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC piept ca eine Stunde nach Einschalten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247179)

porli 17.12.2013 09:46

PC piept ca eine Stunde nach Einschalten
 
Hallo,

folgendes Problem, HP Stand-PC piept nach dem Einschaltne über Speaker im 3 sekunden Abstand ca eine Stunde lang, dann ist er den ganzen Tag still.
Jeden Tag (seit ca einer Woche). Immer nach dem Einschalten.

Zeigt aber sonst keinerlei Probleme...

idee?

Quintus14 17.12.2013 09:53

Servus,

wie so oft fehlt die detaillierte Beschreibung der Hardware.

Eruiere welches Motherboard verbaut ist, such' Dir davon das Handbuch und schau' nach, was die Piepstöne bedeuten (da gibt's üblicherweise eine Liste im Handbuch).

LG

porli 17.12.2013 10:41

zeig mir das Handbuch, wo drinne steht.. piept eine Stunde... da stehen error codes drinnen ja... 3 mal kurz, 3 mal lang, usw... aber mir ist bis jetzt kein fehler bekannt, bei dem das Gerät eine Stunde piept... deshalb fragen ich...

lalaker 17.12.2013 12:15

Ist das von einem Tag am anderen aufgetreten, ohne dass am PC was verändert wurde oder er transportiert wurde?

Wenn er PC Problem läuft, würde ich den Speaker abhängen.

Lowrider20 17.12.2013 18:16

Klingt für mich nach einer Warnung bezüglich Lüfter ohne/zu geringer Drehzahl (CPU ev.?) bzw. Temp.-Warnung.

Diese sollten sich im BIOS de-/aktivieren lassen.

porli 17.12.2013 18:21

aber seltsam, dass es nach einer stunde aufhört... schaltet man dann aus und gleich wieder ein, dauert es wieder eine stunden...

zonediver 17.12.2013 18:29

Is nur ne Vermutung, aber vielleicht is die BIOS-batterie leer?

EDIT:

Dieses Dokument gilt für HP- und Compaq-All-in-One- und -TouchSmart-Desktop-PCs.
Es ist normal, dass der Computer während des Startvorgangs einen oder zwei kurze Signaltöne ausgibt. Wenn der Computer jedoch Signaltöne ausgibt und Windows nicht ordnungsgemäß gestartet wird, besteht ein schwerwiegenderes Problem mit der Hardware. Zu den häufigsten Problemen, die Signaltöne verursachen, zählen:
  • Speicher- und hitzebedingte Fehler, die durch Staubansammlungen in kritischen Lüftungsbereichen verursacht werden
  • Eine Taste der Tastatur klemmt
  • Ein Speicher-DIMM oder ein Festplattenkabel ist nicht richtig angeschlossen
  • Eine Komponente auf der Hauptplatine ist defekt
  • Eine grundlegende Computerfunktion konnte nicht gestartet werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag