![]() |
Kleine Filme von Speicherkarte auf PC
Ich habe immer schon meine Digi-Bilder und kleine Filme über einen Reader auf den PC übertragen und dort gespeichert. Es öffnet sich dann immer ein Fenster, das mir "Bilder in einen Ordner speichern" und einen Speicherort vorschlägt bzw mich Bilder auswählen läßt.
Kann es der Speicherkarte und dem PC nicht egal sein, wie oder was ich aufnehme? Jedenfalls habe ich gestern 1. von einer normalen DVD vom Fernseher einige Sequenzen mit der Kamera aufgenommen und wollte die dann auf den PC übertragen und speichern. 2. Einen kleinen Teil einer Sendung auf der TV-thek über das Netbook angeschaut und ebenfalls aufgenommen mit derselben Absicht (solche Sendungen werden nach 7 Tagen vom Netz genommen). In der Kamera sind die Filme ohne Probleme zu sehen. (Von einer anderen Speicherkarte habe ich problemlos Bilder wie üblich übertragen mit demselben Reader.) Es meldet sich ein Epson File Manager, aber da geht nichts weiter. Ein Fenster mit "Wechseldatenträger" zegt Dateien an MAHO 1343.MP4 bzw MPEG-4 und zwei mit der gleichen Nummer aber .THM. Zunächst meldet der Photo-Loader, "konnte die zu ladenden Bilder nicht finden". Dann das 1. Bild meines Filmchens, aber keine Möglichkeit zum Speichern. Meldung "Falscher Datenträger im Laufwerk" - ich soll einen in das Laufwerk F einlegen ????? Bei einem weiteren Versuch kommt eine Variation meines Photo-Loaders, aber mit weniger Möglichkeiten und "von der Digi-Cam kopieren". Wieder MP4, ich könnte abspielen, aber nicht speichern. Dann taucht einmal die Meldung auf, ich müßte Quick time Pro kaufen, um speichern zu können....???? Geht das wirklich nicht? Danke! |
Zum Ansehen: videolan.org
Wennst du die Bilder und Filme auf deinem Rechner haben willst, dann kopier doch einfach die Dateien. Wo ist das Problem? Dafür braucht man doch kein Programm. |
Wie "Dateien kopieren"? Der Photoloader findet doch nichts.
Sonst werden die Filme wie die Bilder doch auf auf den PC übertragen und ich kann sie dort verwalten, umbenennen, aufheben. Fast lustig war, daß auf der einen Speicherkarte ein 3sec-"Film" war, der nicht mehr in der Kamera zu sehen war. Jahre alt, völlig unerheblich, eigentlich nur ein Irrtum, weil Film statt Foto eingestellt war. Den hätte ich anschauen können (.avi). Aber wenigstens konnte ich ihn löschen. |
Warum willst du Videos mit einem Bildprogramm öffnen bzw. bearbeiten? Das entbehrt jeder Logik.
Windows hat ab Werk die Funktion "Kopieren" und "Einfügen" . Da brauchst kein Programm oder einen Assistenten. Zu der Videodatei ohne Erkennung der Kamera: Stammt der Film von der Kamera? |
ICH will kein Bildprogramm.
Der Vorgang oder der PC oder wer auch immer verlangt es. Ich will einfach nur wie immer den Inhalt der Speicherkarte in einen Ordner übertragen und dort benamsen und anschauen können, was sonst ganz automatisch über den Photoloader passiert, der mir sofort nach dem Einstecken des Readers meldet, was ich will, z.B. "...in einen Ordner kopieren...". Dann zeigt er mir alle Bilder und Filme und fragt in welchen Ordner...dann rennt er los.... |
Bemühe mal deinen Blick in das Handbuch auf Seite 9:
Zitat:
|
Ja, das funktioniert ja auch sonst klaglos. Die kleinen DigiCam-Filmchen waren immer .avi
Und plötzlich ist alles anders. Das kann der Speicherkarte doch wurscht sein, ob ich eine Aufnahme von irgendwas mache oder vom Fernseher (DVD) oder dem Netbook (Videothek) abfilme. |
Jetzt sag mir bitte, daß das die ersten Filmkopierversuche mit deiner Sony-Kamera sind.
http://www.wcm.at/forum/showpost.php...2&postcount=10 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Lt. Postinghistorie hatte sie das auch mal so gemacht. Und jetzt hängts an einem Relikt einer alten Kamera fest. Nostalgie schön und gut, aber irgendwo hat es auch seine Grenzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag