![]() |
Bügeleisen infizieren per WLAN PCs mit Malware
Zitat:
:eek: Einfach kurios. :utoh: |
Verifizierte Quelle für die Info???
Das glaub ich nicht mal am 2.April :lol::lol::lol: |
Geht natürlich------ nur bei bügelfeuchter Wäsche die bei max. 40 Grad gewaschen wurde sonst ist der Energiebedarf des Bügeleisens zu hoch und dadurch wird die Abstrahlung ins Wlan von Störstrahlung überlagert...:lol::lol::lol:
|
Ich würde sagen es geht eher der Chip kaputt, wenn zu nahe an der Bügelsohle.
Und über die Strahlenbelastung der Bügler beschwert sich keiner?? |
Warum nicht möglich? Immerhin dient das Bügeleisen als trojanisches Pferd. Der Wlan-Chip hat ja nichts mit der Bügeleisenfunktion zu tun, sondern ist rein zur Spionage integriert.
|
Wirklich, und was will er ausspionieren, das Bügelverhalten?
Da sollte man das eigene WLAN-Netz gut absichern und jedes neue Bügeleisen zerlegen und auf Chips kontrollieren. ;) ICh bin immer wieder erstaunt worauf die Leute kommen. :utoh: |
Steht ja eh im Text. Trojaner und Co. Und eben im Hotelbereich mit Geschäftskunden mehr als interessant Daten abzugreifen. Im Prinzip egal, in welchem Gerät diese Sender versteckt sind.
|
Ich hab den Text gelesen, sonst hätte ich es nicht gepostet.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag