WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   remote desktop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246961)

darkcobalt 16.10.2013 00:43

remote desktop
 
hallo, ich habe einen kunden auf dessen pc ich ab und zu zugreifen muss. momentan mache ich das immer bei kundenterminen aber ein remotedesktop wäre eine super lösung,

er verwendet win7 und win8 auf seinen pcs. internet hat er von a1 - auch den router/accesspoint.

welche software muss ich bei ihm und bei mir installieren damit ich auf seinen rechner von mir zuhause zugreifen kann. und welche einstellungen im betriebssystem und am router (sofern man das beim a1 router kann) muss ich wie genau vernehmen?

habt ihr einen link zu einer schritt-für-schritt anleitung auf youtube oder ähnliches und welche software würdet ihr empfehlen?

danke :)

Baron 16.10.2013 01:22

mann - das geht doch seit windows 7 sowieso schon mit board mitteln- schau nach unter fernwartung bei MS!

jay_R 16.10.2013 07:55

Du hast ja die Lösung eh schon selbst gepostet - die in etwa wie folgt lauten könnte:
https://www.google.at/#q=youtube+remote+win7+how+to

Gerdschi 16.10.2013 08:40

Teamviewer
 
Ich nehme für solche Zwecke Teamviewer.
http://www.chip.de/downloads/TeamViewer_25566883.html

Netman 16.10.2013 08:48

kann TeamViewer sehr empfehlen, verwende ich seit Jahren ist gratis und ist sehr einfach zu bedienen --> http://www.teamviewer.com/de/

keine Firewall-Konfiguration udg. notwendig!
Anleitung brauchst da keine, Partner ID und Passwort eingeben -> verbinden fertig :D

http://www.youtube.com/embed/Hq_fsdR...nt;&autoplay=1


ah da war wer schneller :)

Thiersee 16.10.2013 11:03

Zitat:

Zitat von Netman (Beitrag 2490805)
kann TeamViewer sehr empfehlen, verwende ich seit Jahren ist gratis und ist sehr einfach zu bedienen --> ....

Stimmt, Teamviewer funktioniert zuverlässig, aber ist für kommerzielle Nutzung nicht kostenlos, sondern sauteuer!

Zitat:

ich habe einen kunden auf dessen pc ich ab und zu zugreifen muss. momentan mache ich das immer bei kundenterminen
das bedeutet m.E. kommerzielle Nutzung.

MfG, Thiersee

Gerdschi 16.10.2013 12:39

Teamviewer
 
Ich weiß nicht wenn er nur ab und zu zugreift, ob man das als kommerziell bezeichnen kann. Es gibt auch noch andere Programm, z.B. die VNC-Familie.

opa12 16.10.2013 13:15

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2490807)
Stimmt, Teamviewer funktioniert zuverlässig, aber ist für kommerzielle Nutzung nicht kostenlos, sondern sauteuer!


das bedeutet m.E. kommerzielle Nutzung.

MfG, Thiersee

sauteuer ist immer relativ :D
in diesem Fall reicht die normale Business Lizenz um 499.-
http://www.teamviewer.com/de/licensing/index.aspx
damit kann er dann von seinem PC zuhause jeden Kunden supporten.
Den Teamviewer Host würde ich dann auch bei jedem Kunden installieren.
Auch spontane Fernwartungen ohne das beim Kunden was installiert werden muss sind damit möglich.
Einfacher gehts wirklich nicht.

Remotedesktop auf XP / Vista / Win7 hat halt den Nachteil, das der Kunden nicht mit schauen kann, weil immer nur einer angemeldet sein kann.

Lg Franz

Baron 16.10.2013 20:33

Zitat:

Zitat von Gerdschi (Beitrag 2490814)
Ich weiß nicht wenn er nur ab und zu zugreift, ob man das als kommerziell bezeichnen kann. Es gibt auch noch andere Programm, z.B. die VNC-Familie.

Wenn er Kunden hat -ist ja nicht nur einer- ist er Kommerziell unterwegs und da hat er die Lizenz zu zahlen. Punkt! Man ist auch nicht ein bisserl schwanger. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen oder?:eek:

zonediver 16.10.2013 20:35

Teamviewer!!! What else??? :lol:
Geht super und fährt über alles drüber, was im Weg steht (Firewall) ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag