![]() |
Skriptänderung und Skriptfehler Linux
Hallo Leute,
bräuchte mal jemand, der mir hier die Fehler erklärt bzw. ev. das Skript umändert. Folgende Situation: Ich will auf meinen Rechner 12 USB-Temperaturfühler auslesen. Ich bin mal nach dem ersten Teil dieser Anleitung gegangen: http://falkhusemann.de/blog/2012/12/...unter-20-euro/ Lt. lsusb werden alle Fühler erkannt. Jedoch liest mir pcsensor 1.0.0 nur vier Fühler aus. Und hier wäre Rat interessant, um dieses auf 12 zu erweitern. Ebenso gibt es eine Version 1.0.1 von dem Skript: https://github.com/peterfarsinsen/pcsensor Will ich dieses wie die Version 1.0.0 installieren kommt es bei den make-Befehlen ständig zu Fehlern (Ende fehlt). Wo liegt das Problem. Ich schaff es nur, die Dateien zu vergleichen (habe da nichts entdecken können). Bin beim Programmieren und Linux nicht wirklich sattelfest. Vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Verwendet wird Ubuntu 13.04. |
was für fehler bei make.......fehlen sicher nur Pakete (gcc, file, Bison usw...)
|
Bei 1.0.1 kommen nur Fehler wie "Zeichen oder Ende fehlt". Ersetze ich die Makefile von 1.0.1 durch die von 1.0.0, dann klappts. Außer bei make pcsensor wirfts Skriptfehler raus.
|
make mit debug, vielleicht kommen dann mehr Infos
http://stackoverflow.com/questions/1...gging-gnu-make |
So. Kommando retour. Fehler meinerseits bzw. von github. Hab da nen Blödsinn runtergeladen bzw. kopiert. Also die 1.0.1 ist für mich eh sinnlos, da die Abfrage der Sensoren eine andere ist.
Aber damit weiter zum zweiten Teil meiner Frage: Wie muß die pcsensor.c der Version 1.0.0 abgeändert werden, damit ich alle 12 Sensoren abgefragt bekomme? Derzeit werden nur vier abgefragt. Die versteckt sich in dieser tgz: http://momtchil.momtchev.com/files/p....0.0-multi.tgz Edit: Erledigt fürs erste! Max Dev 4 auf 12 geändert und klappt. Eh so einfach :D |
sag ich doch, paketfehler :D
|
Nene. Nix Paketfehler. Copy&Paste-Fehler. Und derzeit hänge ich mit der Log-Geschichte und grafischen Darstellung. Da blick ich gar nicht mehr durch. Munin ist ein spanisches Dorf und eine andere Variante mit Gnuplot ist auch etwas dürftig...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag