WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   iPhone 5S: Deutsche hacken Fingerabdruck-Sensor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246882)

Baron 23.09.2013 17:50

iPhone 5S: Deutsche hacken Fingerabdruck-Sensor
 
Eine Kopie des Fingerabdrucks reicht, um das neue iPhone zu entsperren. Hacker weltweit haben sich darum gerissen, das System zu knacken.


Deutsche Hacker des "Caos Computer Club" haben den Fingerabdruck-Sensor des neuen iPhone 5S überwunden. Die neue Sicherheits-Maßnahme kann - wie jeder bisherige Fingerabdruck-Sensor - mit einer Kopie des Fingerabdrucks überlistet werden. Der Chaos Computer Club schreibt in einer Aussendung, dass es genügt, einen zum Beispiel auf einer Glasfläche hinterlassenen Fingerabdruck abzufotografieren, auf eine transparente Folie auszudrucken und dann mit Latexmilch oder Holzleim zu bestreichen. Nach Trocknung könne mit dem "Kunstfingerabdruck" das iPhone 5S entsperrt werden. Im Unterschied zu anderen Fingerabdruck-Scannern musste laut den Programmierern jedoch die Granulität des Abdrucks erhöht werden, da der Scanner von Apple höher auflöst, heißt es in der Aussendung.
......
http://diepresse.com/home/techscienc...direct=1453685


Super so ein neues I-phone:rolleyes:

Christoph 23.09.2013 19:56

Das mit den kopierten Firngerabdrücken ist eigentlich ein alter Hut, das hat sogar ein Fernsehmagazin vor Jahren mit den Fingerabdruckgeräten zur PC-Anmeldung nachgestellt.

Baron 23.09.2013 19:59

Eben und alle haben geglaubt das geht doch jetzt mit dem Neuen I dingens nicht mehr -Irrtum augenscheinlich wurde in den Letzten jahren nix dazu gelernt bei Apple!

Christoph 23.09.2013 20:27

Weniger nix dazugelernt, vielmehr ist es immer wieder verwunderlich wenn Apple etwas "wiederverwendet" ist eine Neuerung über die, samt Hack, berichtet wird.
Oder sind die Redakteure einfach zu vergesslich.

Lowrider20 23.09.2013 20:35

iRrtum :D

Christoph 23.09.2013 20:54

Zitat:

iOS 7.0.1 behebt Problem mit Fingerabdruckscanner des iPhone 5S

Apple hat am Freitag das erste Update für iOS 7 veröffentlicht. Version 7.0.1 ist nur für iPhone 5S sowie 5C gedacht und enthält den Versionshinweisen zufolge nicht näher genannte “Fehlerkorrekturen und Verbesserungen”. Laut Nutzern, die die Aktualisierung bereits installiert haben, behebt das Update unter anderem ein Problem mit dem Fingerabdruckscanner des iPhone 5S.

Offenbar war es mit iOS 7 nicht möglich, Einkäufe im iTunes-Store mit dem neuen Biometrie-Scanner des iPhone 5S zu authentifizieren. Stattdessen mussten Nutzer ihr Passwort eingeben. Unter iOS 7.0.1 soll der Fingerabdruckscanner nun auch mit iTunes funktionieren.

Den Fehler, der die Bildschirmsperre von iOS 7 unwirksam macht, hat Apple allerdings noch nicht korrigiert. Der auf den kanarischen Inseln lebende Soldat Jose Rodriguez hatte Ende vergangener Woche demonstriert, wie sich die Sperre mit einer bestimmten Abfolge von Gesten austricksen lässt. Unbefugte mit direktem Zugriff auf ein iPhone oder iPad mit iOS 7 können so persönliche Daten auslesen oder auch Fotos löschen.

Apple hatte schon am Freitag einen Fix für die Schwachstelle versprochen. Möglicherweise ist er Bestandteil von iOS 7.0.2 oder gar iOS 7.1. Beide Updates werden laut 9to5Mac bereits von Apple intern getestet.

Darüber hinaus muss Apple noch einen weiteren Bug beseitigen. Er steckt laut AppleInsider im Notrufsystem von iOS 7. Trotz aktiver Gerätesperre kann darüber jede beliebige Telefonnummer angerufen werden. Der Entdecker der Lücke, Karam Daoud, zeigt in einem Video, dass dafür lediglich nach Eingabe einer Telefonnummer mehrfach direkt hintereinander die Wahltaste gedrückt werden muss.
Quelle: http://www.zdnet.de/88170671/ios-7-0...ner-iphone-5s/

Na bitte. :cool:

Lowrider20 23.09.2013 21:06

Hat aber nix mit dem Kunstfinger zu tun.

Christoph 23.09.2013 21:25

Als Nicht-Apple-User tangiert mich das Problem nur peripher. :D

Lowrider20 23.09.2013 21:37

Als Nicht-Apple-User hat man kein Problem damit :D

Christoph 23.09.2013 21:42

Sag ich doch aber man kann sich d´rüber aufregen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag