![]() |
Lohnt Umstieg AMD 1055T auf FX-8350
Hallo Miteinander!
Muß meinen PC wegen Festplatten Probleme neu aufsetzen, hab mir jetzt gedacht ich kaufe mir gleich ein neues Motherboard http://geizhals.at/eu/asus-m5a97-evo...z-a850618.html und Prozessor http://geizhals.at/eu/amd-fx-8350-fd...x-a852989.html lohnt sich der Umstieg? Oder ist der Leistungszuwachs nur marginal? Der PC wird vorwiegend für Bearbeitung von Digitaler Landkarten und den normalen Office u. Photo Anwendungen verwendet. PS: Wießt hab ich bei einer WD 1T Festplatte mit defekten Sektoren, welche jetzt ca. 3 Jahre alt ist, Garantie Anspruch? LG Rupert |
|
Flotter ist sie sicher. Vorallem bei Win8. Wenn du die 1055T loswerden willst, dann bitte PM an mich.
|
Wenn du den 1055 auf rund 3,5 Ghz oder mehr übertaktet hast, macht es nicht viel Sinn.
Für meinen 1090T@ 3,9 Ghz muss AMD schon was Besseres bringen, damit ich eine neue AMD-CPU kaufe. Wenn du allerdings noch einen guten Preis für den 1055 bekommst, ist es eine Überlegung wert. Allerdings würde ich dann den FX 8320 holen, der geht auch locker mit 4 Ghz. |
Zitat:
RMA Nr erhalten > defekte Platte muß zurücksenden - eine neue ist schon reserviert @ Lowrider20 > über das loswerden können wir reden Bei Win 7 bringt der 8320 oder 8350 nichts spürbares? LG Rupert |
Wenn du nicht übertaktet hast, bringt der FX 8x00 schon was bei deinen Anwendungen. Ob dir der Aufpreis für den Leistungszuwachs reicht ist schwer zu sagen.
|
Unter Win7 wird er schon auch was bringen. Nur Win8 nutzt die Modulbauweise besser aus.
Loswerden wie gesagt per PN. |
Zitat:
ich hab aber schon einige laufende Anwendungen auf Win8 Rechner gesehen die mir's angetan habe. Ich glaub nämlich dass Microsoft unter der Haube auch viel gearbeitet hat und nicht nur bei diesen Kacheln. LG Rupert |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag