WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Es sind derzeit vermehrt Phishing-Mails und Trojaner im Umlauf! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246780)

Christoph 22.08.2013 20:06

Es sind derzeit vermehrt Phishing-Mails und Trojaner im Umlauf!
 
Zitat:

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, in denen die Empfänger im Namen der Erste Bank und Sparkasse aufgefordert werden persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer etc. bekannt zu geben oder informiert werden, dass missbräuchliche Zugriffe auf Ihr „online-Konto“ stattgefunden haben und ein „Aktivierungs-Update“ stattfinden muss oder informiert werden, dass die Gültigkeit des netbanking-Zugangs abläuft und bestätigt werden muss.

Ebenso wird in diesen Mails der Anruf eines Bankmitarbeiters angekündigt, der im Falle des Anrufes von Ihnen TAN oder TAC ausspionieren möchte.

Dabei handelt es sich dann natürlich NICHT um eine MitarbeiterIn der Erste Bank, Sparkasse oder des sServiceCenter!

Keine MitarbeiterIn wird jemals von Ihnen vertrauliche, persönliche Daten, Passwörter, TAN oder TAC per E-Mail oder Telefon einfordern.

Muster verschiedener Mails

Diese E-Mails stammen NICHT von der Erste Bank, den Sparkassen oder einem unserer Partner.
Bitte folgen Sie daher keinesfalls den Anweisungen in diesem E-Mail geben Sie keine Daten bekannt. Weder am Computer noch im Falle eines Anrufes unbekannter Personen im Namen der Erste Bank oder Sparkasse.
Klicken Sie keine Links in dem gefälschten E-Mail und öffnen Sie in der Folge keine Dateien.

Aktuell sind im Internet vermehrt Trojaner im Umlauf, die auf einem infizierten Computer die netbanking Seite verfälscht anzeigen.
Dabei werden Sie nach dem Login ins netbanking unter falschem Vorwand wie z.B. „Neue Produkte und Sicherheitsfeatures“ aufgefordert, Ihre netbanking Login-Daten erneut einzugeben, um auf einem Demokonto eine Test-Überweisung durchzuführen.

Muster gefälschte netbanking Seite:

oder wie z.B. „Überprüfung der Sicherheit des mobilen Gerätes“ aufgefordert, Details zu Ihrem Handy bekannt zu geben.
Muster gefälschte netbanking Seite:
Quelle: https://netbanking.sparkasse.at/hilf...JdBT!-61016651

Heute erhalten!

Lowrider20 22.08.2013 20:21

Das wird seit Monaten immer wieder ausgesandt. Ich nehm es nicht mehr ernst, da mir bis heute noch keine untergekommen ist.

Christoph 22.08.2013 20:35

Du bist auch IMHO ein erfahrener User. ;)

Lowrider20 22.08.2013 20:54

Meine bessere Hälfte hat auch bisher keine bekommen.

Christoph 22.08.2013 21:03

Dann seid froh, die Sparkassengruppe wird nicht aus Jux und Tollerei die User warnen. :look:

Lowrider20 22.08.2013 21:10

Eher um Verantwortung abzuwälzen, denn beim Netbanking mußt diese Warnung mit "Gelesen" bestätigen um weitermachen zu können. Auf der anderen Seite machens groß Werbung für deren Smartphone-App mit sinnlosesten Funktionen (Benachrichtigung wenn sich der Kontostand ändert z.B.).

Christoph 22.08.2013 21:24

Gut.

Warne sie nicht sind sie die Bösen, warnen sie gibt´s immer Argumente wozu das gut sein soll.
Die Verantwortung was ein User mit Mails tut liegt bei ihm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag