WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ATI Radeon VE Bildschirmfrequenz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24676)

Neutron 30.06.2001 16:00

ATI Radeon VE Bildschirmfrequenz
 
Ich hab' mir gerade eine ATI Radeon VE gekauft. Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich zwar andere Bilschrimfrequenzen einstellen kann, aber der Monitor das einfach ignoriert. Der bleibt bei 60 Hz.
Davor hatte ich eine Viper Diamond 550 (Riva TNT), dort gab es keine Probleme mit der Frequenz.
Bin gerade am saugen von neueren Treibern. Ach ja OS = Win2k.
Habe mal gehört, dass es unter W2k auch probleme mit dem Dualbetrieb gibt. ISt das noch aktuell? Hatte bisher leider keine Möglichkeit das auszuprobieren.
Wer hat erfahrung mit dieser Karte?

Moose 30.06.2001 17:18

Das könnte aber auch am Monitor INF File liegen. Probier mal die Treiber für den Monitor neu zu installieren.

Wegen der Dual Fähigkeit unter Win2k, weiß eigentlich nix genaues da ich selbst keine Karte mit so einer Funktion besitze, aber soweit ich weiß gitbs noch immer Probleme.

PowerPoldi 30.06.2001 19:47

Falls dir die Treiber nix gscheites einstellen lassen, installiere PowerStrip. So hab ich's gemacht, da die Nvidia Detonator-Treiber bei meinem Monitor nicht mehr als 75Hz @1152x864 zuließen
http://www.entechtaiwan.com/

enjoy2 30.06.2001 22:15

Unter den Anzeige Eigenschaften findest du einen Eintrag Anzeige mit den ATI Logo

dort mußt du auch den Monitor einstellen, dass wird wahrscheindlich der Fehler sein

enjoy

dings 01.07.2001 00:29

Unter Anzeige lassen sich die beiden (sofern du 2 angeschlossen hast) Bildschirme getrennt ansteuern.Frequenzen unter Bildschirm,Auflösung unter Anzeige.Jeder der beiden Monitore sollte mit einem INF extra eingegeben werden und läßt sich dann auch extra auswählen und konfigurieren.
Zum Dualbetrieb kann ich dir leider nix sagen,außer daß es unter Win98/Me wunderbar klappt.Unter Win2k hab ichs leider noch nicht getestet.

Neutron 02.07.2001 18:59

Danke für die zahlreichen meldungen, bin inzwiwschen selber draufgekommen. Anscheinend haben die ATI Treiber nichts mit meinem Monitor anzufangen gewusst, und irgendwo im UnterKarteiNirvana war er für nur maximal 60 Hz eingestellt. Jetzt funktsionierts auf jeden fall.
Im Multimonitorbetrieb kann man zwar für beide monitore nur die gleiche frequenz auswählen, aber da solls ja vielleicht bald neue treiber geben *hoff* (obwohl so dringen ist's im moment eh nicht weil ich keinen 2.Monitor hab *g*)

Das einzige was jetz immr noch nicht hinhaut ist der Fernseher :( der flimmert nur so vor sich hin :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag