![]() |
Dateien nicht mehr aufrufbar
Vor etwa einem Jahr habe ich per Mail pdf-Dateien bekommen und auf Open Office abgespeichert. Jetzt wollte ich sie abrufen und ausdrucken.
Es öffnet sich ein Fenster "ASCII-Filter" und es ist wohl nur mit ok zu bestätigen: Westeuropa, Times New Roman, Deutsch(Österreich). Das Dokument zeigt aber nur auf jeder Seite in der oberen linken Ecke ein paar Zeichen, Zahlen und Buchstaben, und ist plötzlich über 1100 lang. Was fang ich damit an? |
Öffne sie mal mit dem Adobe Reader
|
Jetzt rudere ich ein bíßchen zurück. Ich frag schon lang nicht mehr, warum was wie ist.
Der Text (ausgerechnet ein Märchen mit dem Titel "Das erste Gruseln") befindet sich noch auf einem anderen PC, von dem ich es damals und auch eben mittels USB-Stick übertragen habe. Dabei stellte ich fest, daß ich den kompletten Text im Explorer sehen und ausdrucken konnte. In Open Office aber nur diesen Unsinn von oben. Auch als ich den Text aus dem Explorer in den Ordner reinkopieren wollte ("Ersetzen" JA!) stand dort nichts Neues!!! |
Und kannst du es mit mit dem Adobe Reader öffnen?
|
Den hab ich mit dem Explorer nicht gebraucht.
Aber ich könnte es mit der anderen probieren. Stimmt das: Datei anklicken in Office und auf dem Desktop Adobe Reader anklicken? |
Rechtsklick auf die Datei - Öffnen mit... - Adobe Reader
Und probier es bei der Datei, die Probleme macht. |
Du könntest auch den PDF-XChange Viewer Portable versuchen, der ist schlanker als der Adobe Reader, braucht keine Installation und kann sogar PDF-Dateien bearbeiten.
Ich verwende ihn als Standard-PDF-Viewer und bin sehr zufrieden damit. |
Christoph, verwirr die Britta nicht mit weiteren Tools - vor allem, da bei Portable Apps ja idR der Doppelklick auf die Datei und auch "Rechtsklick-Öffnen mit" nicht funktionert. Die Britta hat schon genug damit zu tun einen aufgezeigten Lösungsweg zu verfolgen ;)
|
Du hast recht. ;)
Der PDF-Viewer ist aber keine App sondern nur eine gezippte Version die nur entpackt werden muß und dann normal funzt. |
@lowrider
Mit Adobe hat es auch in Office funktioniert. Bleibt die Frage, warum eine Datei von 3 Seiten, die zu Beginn vollständig vorhanden war, zu einem Unikum von über 1000 Seiten muitiert, wo nur die obere Ecke kryptisch verschlüsselt ist. @pc.net Das Problem hat sich schon vorher dadurch gelöst, daß die Dateien über den Explorer normal abzurufen und auszudrucken sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag