WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie WLAN Drucker in Win8 installieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246596)

Aries13 29.07.2013 10:57

Wie WLAN Drucker in Win8 installieren?
 
Habe am CANON MG5350 WLAN aufgesetzt, das PW des Routers eingegeben, der Drucker sagte "Verbindung gefunden" und die WLAN LED leuchtet dauernd.

Von der Win7 USB-Installation am DeskTop gibt es 2 Icons unter "Geräte und Drucker" und vom DeskTop druckt das Gerät auch OK.
Am Win8 Notebook unter "Geräte und Drucker" finde ich die 2 Icons - aber auf keinem will das Notebok drucken: "Fehler beim Drucken".

Habe ein Win8 Lehrbuch, aber da steht nichts über WLAN Drucker drinnen.
Finde hier im Forum keinen disbezüglichen Eintrag (bin nur ich unfähig zum Installieren?) oder suche ich nicht richtig?
Muss ich auf dem Notebook auch die CANON Software installieren?

Danke für die Hilfe im Voraus!

Baron 29.07.2013 15:34

Muss ich auf dem Notebook auch die CANON Software installieren?

Würde ich mal ausprobieren!

Christoph 29.07.2013 20:31

Natürlich, wie soll der Drucker sonst angesteuert werden, Du mußt den Drucker dann auch unter den Druckern sehen, wo das genau unter Win 8 ist kann ich Dir leider nicht sagen.

Schau mal da:
http://forum.chip.de/drucker-scanner...t-1700571.html
http://windows.microsoft.com/de-at/w...nter=windows-8
http://www.t-online.de/computer/hard...ok-und-pc.html

wohac 30.07.2013 17:34

Windows 8 findet und installiert normalerweise die Netzwerk-Drucker selbständig. Hat bei mir sogar einen Ricoh-Kopierer im Netzwerk gefunden und gleich betriebsfertig installiert. Deshalb ein paar Fragen zur Fehlersuche:
Unterstützt der Drucker Win8?
Funktioniert der Ausdruck über W-Lan mit anderen Druckern oder liegt das Problem doch an der WLan-Einbindung (Verschlüsselung) des Druckers?
Erlaubt die Win8 Firewall das Drucken?

Aries13 08.09.2013 09:16

Danke an Euch alle, erinnere mich erst jetzt hier die Lösung bekannt zu geben:

Die 3 auf der Canon Homepage aufzufindenden Anleitungen funken nicht.
Nach Anschreiben des Canon Services bekommt man eine 4. Anleitung, die funkt.

Prinzipiell muss
1. am Druckerpanel WLAN eingerichtet werden
2. der Drucker am Desktop neu installiert werden und zwar nicht als USB, sondern als WLAN Drucker!

Interessanterweise hat man dann unter "Geräte und Drucker" 2 Drucker, nämlich den WLAN und zusätzlich den USB (obwohl man diesen ja gar nicht programmmäßig installiert hat).

Am Notebook sind beide unter "Geräte und Drucker" zu finden und beim markieren des WLAN als "Standard" wird immer super gedruckt.

Lowrider20 08.09.2013 09:55

Danke für die Info!!

Aries13 08.09.2013 20:39

Kaum dies hier geschrieben, wollte ich drucken. Drucker eingeschaltet, die WLAN LED leuchtet, also alles OK.

Ich gehe zum Notebook und starte einen Druck, kommt die Meldung "Drucker offline" - genau so wie vor der korrekten Installation. Schöne Bescherung...

Als ich später beim Drucker vorbeigehe, sehe ich eine rote LED und die Meldung: "Papier nachlegen und OK drücken".

Papier nachgelegt und schon druckte es!

D.h. Canon verwirrt die User mit falschen Meldungen.

Christoph 08.09.2013 20:53

Na ja, wenn nichts schlimmeres passiert, Hauptsache es hat gefunzt. ;)

Mein LAN-Drucker sagt dem User gar nichts, es blinkt auch nur die LED.

Lowrider20 08.09.2013 20:57

Ev. schon mal probiert, ob es Zugriff via IE oder FF auf eine Webserveroberfläche gibt. Haben LAN-Drucker recht gerne mal (einfach die IP eingeben).

Christoph 08.09.2013 21:20

Wenn Du mich meinst, nein, der Drucker hängt über USB an einem Router/Printserver; ich werde aber mal testen was passiert wenn er nicht druckt, weil z.B. Papier fehlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag