WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mainboard tot ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2465)

Quasi 07.11.2000 23:47

Hi experts
Habe folgendes Problem: PC startet nicht. Ich beobachte dabei, dass einige Leds schwach leuchten. Nach Überprüfung des 250W ATX-Netzteils stellt sich heraus, dass (nach Kurzschliessen des grünen Anschlusses nach Masse = power supply on) dieses alle Spannungen korekt liefert. Steckt der power conector jedoch im ASUS P2B liegen diese jedoch bei 1,5 bis 3,5 Volt . Das board steuert das ATX-Netzteil nicht richtig an oder ist es ein Kurzschluss?
Meine Frage :Hat jemand dieses Prob.schon gehabt? Mainboardwechsel die letzte Möglichkeit??
CIAO Quasi

Wolf42 08.11.2000 11:01

Welche Version hast Du vom P2B.

Ich habe ein P2B-LS, da mußte ich das Netzteil tauschen, da es zu schwach war.

Quasi 08.11.2000 14:58

Hi
es ist ASUS P2B Rev.1.02 .
Bei 300 W NetzTeil dieselben Erscheinungen.
Welches Board als Ersatz??
w.w.r.(wer weiss rat)????

Wolf42 08.11.2000 15:28

Das nächste Problem war die neue GraKa (Prophet II GTS 64). Solange diese Karte im MB gesteckt ist hat auch nichts funktioniert (nicht einmal mit einem 420er-Netzteil). Der AGP hat die Karte mit zu wenig Strom versorgt. Der Lüfter der Karte ist zwar angesprungen, Bild blieb aber trotzdem schwarz. Das System lief zwar, aber ohne Bild. :(

Hat Dein Rechner in der jetzigen Konfiguration schon mal funktioniert, oder ist er nach einem Hardware-Umbau gestorben?

Ich bin dann auf ein A7V mit einem TB 800 umgestiegen. Auf dem P2B-LS steckt jetzt noch die alte TNT2 Ultra.

Quasi 08.11.2000 19:10

Hi WOLF42
Das System ist mehr als ein Jahr sehr gut gelaufen ist also kein "Bastelfehler".Über Nacht gestorben !!
Nachdem ich den P2/400 weiterverwenden will werde ich wahrscheinlich auf das Asus P3V4X umsteigen,nachdem niemand hier zu meinem Problem was weiss. :D :D
CIAO

Rundumadumleuchtn 08.11.2000 19:22

hi quasi, die pin soft-power-on sind normalerweise zum power-nt durchgeschliffen!
wenn man nun den on-taster drückt schaltet er das nt ein. so weit so gut.
nun denk ich mal daß bei deinem prob über nacht was eingegangen ist. deiner beschreibung nach kanns nicht der nt sein, da er das gleiche bei einem anderen auch macht. gut.
erstens, versuch mit den minimalsten komponenten den compi zu starten, eventuell mit anderer graka. tut ers dann auch noch, ist das prob mit sicherheit das mb :(
wenn nicht, hast du das prob auf die nachfolgenden komponenten eingegrenzt ;)
beobacht auch ob die ventilatoren auch drehen.
bleib am ball!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Quasi 09.11.2000 01:06

Hi Rundumadumleuchten
Hab' natürlich alle Komponenten nacheinander ausgebaut.Der fehler tritt auch bei nacktem Board(am Tisch) auf.D.h. die Netzteile schalten ab und der Lüfter im NT dreht sich nicht wenn der Stecker im Board steckt.Wenn ichs trenne(Stecker raus)beginnt der NT-lüfter nach kurzer Zeit zu laufen und alle Spannungen stehen.Wird wohl ein Kurzer im Board sein. :o :o
CIAO Qasi

Rundumadumleuchtn 09.11.2000 01:47

na nach deinem letzten posting zu schließen ist's das mb. das tut mir leid :(

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

onu23 09.11.2000 02:18

hmmmm,
blöde frage aber kanns nicht auch der cpu sein? wäre ein typisches verhalten dafür.
aus deinem bekannten-kreis könntest sicher wen fragen wo du den cpu ausprobieren kannst.


mfg

Quasi 09.11.2000 22:11

@ Rundumadumleuchten
mir tuts auch leid.das ding ist sehr stabil gelaufen;selten probs. Slot1 ist ja anscheinend total out.will aber den P2/400 weiterverwenden und probiers mit dem P3B-F
CIAO

@onu23
nein fast unmöglich - wenn das brettl am tisch liegt ohne ram ohne cpu..... :D
CIAO


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag