Christoph |
17.06.2013 20:09 |
Android Virenscanner: Kostenlose und kostenpflichtige Tools im Test
Zitat:
Im neuen Virenscanner-Test für Android zeigt sich ein positiver Trend: Mehr als die Hälfte der Kandidaten sind gut genug, um auf Ihrem Smartphone Platz zu nehmen. Perfekte Leistung liefert dennoch nur eine Schutzlösung - vier weitere nur Nachteile.
Fotostrecke: Die Tops & Flops unter den Virenscannern
Das Virenlabor AV-Test hat im Mai 2013 die 30 bekanntesten Android-Virenscanner getestet. Unter Android 4.2.2 müssen sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Schutzlösungen beweisen, wie gut sie vor mobiler Malware schützen. Gleichzeitig wird gemessen, wie stark sich ein installierter Virenscanner auf die Performance auswirkt. In beiden Disziplinen können die Kandidaten je sechs Punkte erreichen, ein weiterer winkt für sicherheitsrelevante Zusatz-Features.
|
Quelle und ganzer Artikel: http://www.chip.de/artikel/Android-V..._62562070.html
|