![]() |
actio libera in causa ...
nun ja ewig nicht mehr anwesend gewesen - aber es hat sich nichts geändert :(
die paar postings die gemacht wurden, sind wiedereinmal abgedreht worden, und ich denke das war auch mein letztes posting und besuch hier |
:hammer::mad::p;):D :hallo:
|
Wie oft ich das schon gelesen habe...
|
:ja:
Nach langer Zeit aus der Versenkung auftauchen und motschkan, es kommt mir schon vor als ob das irgendwie iniziert wird. :utoh: |
Man könnte sagen, "er inszeniert sich", also "setzt sich in Szene" (mit unbedeutender Belanglosigkeit, wie ich meine), aber etwas an sich kann nur von irgendjemandem "inszeniert" werden, aber rev agiert ziemlich sicher völlig autonom - und aus befristeter Langeweile, findet er irgendwas interessanteres, ist er eh gleich wieder weg).
"Initiieren" allerdings bedeutet nichts anderes als "beginnen", verwandte Begriffe sind "initial", "Initiative", "init 5" für das graphische runlevel unter Linux ;) .... |
Oder er meinte injiziert :rolleyes:
|
Asche auf mein Haupt, ich meinte latürnich initiieren, für anstiften, anleiern;
warum liegen t und z nebeneinander. :heul: |
Wennst glaubst das man den Rev. A. zu irgendwas anstiften kann und muss was er nicht will bist aber sowas von "schief gewickelt"!...ist aber die gemütlichste ausrede - den hat wer angestiftet... also weiter wie bisher "Business as usual":rolleyes:
|
Baba und foi ned.
|
Die Gruppen- oder Clanbildung ist schon ziemlich auffällig. Irgendwie kommt mir das Ganze wie ein Grosskonzern in den 80ern vor. Wir schaffen uns die Arbeit selbst, wozu brauchen wir Kunden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag