![]() |
Mainboard defekt ?
Seit einigen Tagen braucht beim hochfahren das Anmelden im LAN der Telekom 15 - 20 min.. Im Tray Icon Netzwerk rotiert der Kreis und wenn ich in dieser Zeit nur mit der Maus auf den Bildschirm klicke friert das System ein und regiert auf nichts ausser den Reset-Knopf.
Wenn ich in der Zeit nichts mache und warte bis die Verbindung steht, läuft das System normal weiter als wäre nichts geschehen. Ja , einmal erschien das Tray Icon nicht und als ich nach 30 min. klickte fror das System promt wieder ein. Ich hab keine Ahnung was das soll, ist die Onboard Netzwerkkarte defekt oder irgendetwas anderes am Mainboard, Netzteil defekt. Virenbefall kann ich glaub ich ausschliessen das System mehrmals mit Kaspersky gescannt. Wäre für jeden Typ dankbar. |
Brutzel dir mal eine Live-CD von Ubuntu oder einem anderen Linux bzw.teste mal die Omniboot-CD. Dann kannst du mal Software- oder Hardwarefehler differenzieren.
|
Inhalt: http://omniboot.at/
Download von da: http://sourceforge.net/projects/omniboot/files/ Kann ich für viele Probleme nur empfehlen. |
In einer der letzten c´t gibt es die Desinfect CD. Die braucht auch einen Netzwerkzugang um den Scanner zu aktualisieren. Da hast du perfekte Kombi um auf Viren und die LAN HW zu testen.
Ansonsten kann es auch (irgend)ein beleidigter Treiber sein. |
Bei OmniBoot bieten CD-Linux, Knoppix, Puppy Slax auch einen Netzwerkzugang, nähere Infos zu OmniBoot kannst Du da erfahren/erfragen:
http://itbeisl.at/index.php/board,20.0.html oder hier per PN an Don Manuel |
Hallo,
danke für die guten Tips, aber ich in der ganzen Aufregung habe ich vergessen das ich Linux Mint 13 installiert habe und das läuft perfekt. Als kann man defekte Hardware glaube ich ausschliessen: Ich habe jetzt den Netzwerktreiber meines MB (Asrock 785GM-S3) vollständig deinstalliert, hab Windows 7 neu gestartet und siehe da ohne den Treiber läuft Windows ganz normal ohne Probleme, halt ohne Netzwerk. Treiber wieder installiert und das Problem war wieder da. Leider finde ich kein Update für diesen Treiber, der alte stammt von Asrock und ist aus dem Jahr 2010. Ausserdem bin ich leicht verwirrt den Everest zeigt die Karte als Realtek 8139 an und HWInfopro als 8101E, sind die beiden vielleicht identisch. Aber eins bin ich mir fast sicher das der Treiber das Problem ist. Vielleich fällt euch zu diesem Treiberproblem auch noch eine Lösung ein. |
Hast Du von ASUS den aktuellen Treiber versucht?
|
|
Hallo
da das Problem weiter besteht hab ich mir in den letzten Tagen in der Ereignisanzeige das Systemprotokoll angeschaut. Da sind mir zwei offenbar kritische Fehler (roter Kreis mit weißem Kreuz) aufgefallen die bei jedem Hochfahren kommen und zwar gleich nachdem der Kernel geladen wurde "Speicherabbild konnte nicht geladen werden" und etwas später "Der Treiber hat Controllerfehler auf DEVICE\HARDDIKSK1\DR1 gefunden". Da ich keine Ahnung habe was das heißt könnt Ihr mir das vielleicht von PC auf Mensch übersetzen und ob da der Hund begraben liegt. |
Suche unter z.B. Google den Fehlertext (Speicherabbild konnte,...) da kommen einige Treffer, brauchst dann nur noch Dein Betriebssystem dazu suchen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag