WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Erfahrungen D-Link DNS 320L NAS-Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246300)

Chris1989 12.05.2013 16:48

Erfahrungen D-Link DNS 320L NAS-Server
 
Hi

Wollte fragen ob irgendjemand Erfahrungen mit dem D-Link DNS-320L hat.
http://www.amazon.de/D-Link-DNS-320L...-link+dns-320l

Möchte mir gern für zu Hause ein NAS einrichten. Werde es hauptsächlich dafür verwenden um mit meiner PS3 und meinem Nexus 7 auf Filme, Musik und Daten zuzugreifen. Da ich ein Macbook Pro verwende, ist natürlich die Time-Machine Kompatibilität sehr geil. (erheblich billiger als Time Capsule!!). Bin also absolut kein Extreme User.
Jetzt wollte ich wissen ob das DNS 320L, für diesen Preis, überhaupt was taugt oder ob jemand vll noch nen anderen Geheimtipp hat. Andere "Vergleichbare" 2-Bay NAS-Gehäuse wie von Synology, Qnap usw. kosten teilweise das doppelte oder mehr. die Geräte von Zyxel wären auch interessant, allerdings gehen hier Time-Machine Backups nur umständlich bis garnicht.
Festplatten habe ich zu Hause liegen, darum suche ich nur ein NAS-Gehäuse.

Danke für die Hilfe
lg
Chris

Autrob 12.05.2013 17:12

ich hab das 323, ein älteres modell und es ist sehr einfach und zuverlässig. dlink kann ich grundsätzlich empfehlen, hab auch sonst geräte von denen und bin sehr zufrieden.

snyology zeichnet sich vor allem durch einfachheit aus, und qnap durch die vielzahl an dingen, das du anstellen kannst damit.
aus meiner sicht kannst du getrost zuschlagen udn der preis ist auch ok.

chus 12.05.2013 17:41

Hab auch den vorgänger gehabt. War aber sehr laut im betrieb (lüfter)

Chris1989 12.05.2013 19:41

Danke für die schnellen antworten. Ich werds mir einfach mal bestellen. Wenn der Lüfter etwas lauter ist stört es mich nicht. Zur Not kann ich ja nen anderen einbauen.

lg
Chris

superuser 23.05.2013 12:51

Hai,

erwarte dir von der Performance nicht zuviel.

lg

Chris1989 29.05.2013 13:30

Hi

Zur Info das Nas ging wieder an Amazon zurück.
Das Problem war leider, dass es zu langsam war. Die Schreibgeschwindigkeit wäre in meinem Fall ja noch vertretbar gewesen ( ca. 10MB/s. habe aber nur nen 100mbit Router). Das große Problem war aber der Mediaserver. dieser braucht um die Daten zur Verfügung zu stellen extrem lange. Bei mir hat er für 350Gb ca. 2 Tage benötigt und in dieser Zeit konnte man auch nicht aufs Nas zugreifen. Wenn er das nur beim ersten mal machen würde wäre es ja kein Problem, aber dieser Vorgang muss jedesmal, wenn man Daten aufs Nas spielt wiederholt werden.
Das einzige was wirklich toll funktioniert hat war das Time Machine Backup.
Ich habe jetzt beschlossen noch ein bisschen zu warten und zu schauen ob ich auf ebay oder Willhaben ein gscheites Synology oder QNAP Nas ergattern kann.

lg
Chris

zonediver 30.05.2013 10:24

Wenn's stromsparend sein soll >> unRAID ;)
Meines hat zur Zeit 15TB und verbraucht im Betrieb ca. 50W.

Atomschwammerl 04.06.2013 13:28

Ich hab das DS212j von Synology
http://www.synology.at/products/prod...S212j&lang=deu

Ist zwar auch nicht das schnellste, aber für Medien Inhalte gibts ein Programm für den PC zum hochladen.
Dann werden die Thumbnails usw schon vom PC erzeugt und belasten die NAS CPU nicht.

Video Streamen funktioniert mit der PS3 auch recht gut.
Recht gut sag ich weil bei HD filmen ein vor oder zurück spulen nicht funktioniert.

Time Capsule funktioniert einwandfrei

Photo App gibts für Windows Phone, Android, iOS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag