WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   "Viber"-App hebelt Sperrbildschirm aus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246235)

Christoph 25.04.2013 10:54

"Viber"-App hebelt Sperrbildschirm aus
 
Zitat:

Die Skype-ähnliche App Viber hat sich als Hintertür zu gesperrten Android-Smartphones entpuppt. Schnappen sich Angreifer oder neugierige Freunde ein in der Nähe liegendes Android-Smartphone, müssen sie entweder eine Pop-Up-Nachricht oder einen Viber-Anruf abwarten oder selbst dafür sorgen, dass dies geschieht – etwa, indem sie das gesperrte Gerät von einem anderen Smartphone aus via Viber anrufen. Nach ein paar Handbewegungen behält das Telefon dann keine Geheimnisse mehr für sich.

Wie die Sicherheitsfirma Bkav bekannt gibt, betrifft die Schwachstelle Android-Smartphones von Herstellern wie etwa Samsung, Sony oder HTC. Die Sicherheitslücke ergibt sich aus der Art wie Viber seine Pop-Up-Nachrichten erscheinen lässt. Die Nachrichten erscheinen auch dann, wenn der Sperrbildschirm aktiv ist.

So kann ein HTC Sensation XE über einen Anruf und damit forcierte Push-Benachrichtigungen und einige Pop-Up-Nachrichten entsperrt werden. Das Samsung Galaxy SII benötigt sogar nur die Pop-Up-Nachrichten, um nach ein paar schnellen Fingerbewegungen ungeschützt zu sein.

So simpel die Lücke auszunutzen ist, so einfach kann sie momentan auch geschlossen werden. Nutzer können die Pop-Up-Nachrichten in den Einstellungen deaktivieren. Die Viber-Entwickler haben einen Patch für die nächste Woche angekündigt. Die rund 100.000 Nutzer der Android-App sollten diesen dann schnell einspielen.

In letzter Zeit wurden mehrere Sicherheitslücken für Smartphones bekannt, die lediglich durch ein wenig Fingerfertikeit auszunutzen waren. So weisen etwa Samsung-Smartphones schwerwiegende Sicherheitslücken auf, die den Sperrbildschirm umgehen lassen. Eine Schwachstelle in Apples iPhones ermöglicht Telefonate und den Zugriff auf Fotos und Kontakte ohne Passcode.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1849120.html

Viber 28.04.2013 16:51

Hi,
I am an official representative from Viber Media.

We care a lot about our users' security. We worked around the clock to fix this security glitch and already a few days ago we released a fixed version for this problem. It is available for download at: http://download.viber.com/viber.apk

We kindly ask that you update your article and let your users know of this important news. We will of course make sure that such glitches do not reoccur.

For any other questions/concerns, please don't hesitate to contact us.

the Viber Team.
===========================
hallo,
Ich bin ein offizieller Vertreter von Viber Medien.

Wir kümmern uns viel über unsere Nutzer Sicherheit. Wir arbeiteten rund um die Uhr, um dieses Sicherheitsupdate Panne zu beheben und bereits vor ein paar Tagen haben wir eine feste Version für dieses Problem. Es ist zum Download verfügbar unter: http://download.viber.com/viber.apk

Wir bitten, dass Sie Ihren Artikel aktualisieren und lassen Sie Ihre Benutzer wissen, dieses wichtige Neuigkeiten. Wir werden natürlich darauf achten, dass solche Pannen nicht wiederholen.

Für alle weiteren Fragen / Bedenken, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

die Viber-Team.

Lowrider20 28.04.2013 17:07

LoL


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag