WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Internetverbindung weg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246229)

herrenlos 23.04.2013 17:23

Internetverbindung weg
 
Seid einigen Wochen habe ich folgendes Problem.
Lan oder Wlan ist egal. Bei meinen Netzwerkverbindung taucht immer Thomson 6A1F... auf und dann ist meine Verbindung weg, nach 1 Minute kommt wieder meine Verbindung zuerst steht begrenzt und dann ist es voll da und das Thomson 6A1.. ist wieder weg. Zur Info dort steht ein Rufzeichen es ist nicht gesichert.

Bin bei der Telekom jetzt A1 also auch ein Thomson, aber warum fällt meines aus wenn das andere kommt?

BS win8. vielleicht kann ich einige Einstellugen vornehmen um das zu verhindern.
lg

ZombyKillah 23.04.2013 19:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von herrenlos (Beitrag 2485957)
Bei meinen Netzwerkverbindung taucht immer Thomson 6A1F... auf

?! Auf Wienerisch: HÄÄÄÄÄÄ

Also ich habe mal in meine Netzwerkverbindungen geschaut um zu verstehen was du uns damit sagen willst ... aber ich verstehe es nicht.

Hast du eine Netzwerkkarte mit den Namen "Thomson 6A1F..."?!

Bei mir werden 2 Netzwerke angezeigt ... siehe Screenshot ...
Das erste ist eine tatsächliche Netzwerkkarte
das zweite eine virtuelle ...
Bei einen Laptop wäre dann noch ein WLAN-Netzwerk üblich.
Dann können da noch VPN Netzwerke sein, etc...

herrenlos 23.04.2013 20:08

ich glaube da habe ich mich falsch ausgedruckt, wenn ich rechts unten dort wo das Symbol für meine Internetverbindung ist mit der Maus draufklicke kommen allen Verbindungen die in Reichweite sind.obwohl es egal ist ob ich mit Wlan oder mit Kabel angeschlossen bin.Betriebsystem win8 ist so.
Netzwerkarte habe ich nur eine, aber mit der hat das Problem so glaube ich nichts zu tun.
Thomson ist ein Modem und Router in einen wenn ich es richtig gelesen habe

Autrob 23.04.2013 20:15

also es kann ja nicht egal sein, ob du per kabel oder wlan angeschlossen bist.
denn per kabel kann er nur ein modem und somit ein netzwerk.

bei wlan.
wenn du auf die antenne drückst oder welches symbol du auch immer hast, dann müßte dort der name deines netzwerks stehen, deine ssid.

der kann thomson61... heißen oder auch jeder name, den du eingestellt hast.
verschlüsselt sollte es schon sein.

kann aber sein, daß du ein defektes gerät hast, welches mal will und mal nicht, dann brauchst ein neues modem.
das thomson wird wohl ein router und modem in einem sein. das ist normal

ZombyKillah 23.04.2013 20:19

ok ... macht mehr sinn

Die Liste sind alle WLAN Netzwerke in Reichweite.

Wenn du dich mit einen Netzwerkkabel an deinen Router anschließt dürfte es keine Probleme geben ...

Was passiert, ist dass dein Gerät sich versucht in einen fremden Netz ohne Verschlüsselung anzumelden.
Nachdem du dich nicht verbinden kannst, gibt es vermutlich einen MAC Filter oder etwas dieser Art.

Problemlösung:
Wenn das Problem auftritt - rechte Maustaste - Verbindung trennen
Dadurch wird das fremde Netzwerk nur noch verwendet, wenn du dem Laptop sagst es soll sich in dieses WLAN verbinden, an-sonst nimmt es ein anderes abgespeichertes WLAN... hoffentlich dein eigenes.

herrenlos 23.04.2013 21:34

mein Modemrouter nennen wir es thom und das andere was mich stört thomson. ich habe 2laptop ein Tv gerät und manchmal noch einen standpc. Alles läuft über mein Modem/router
wenn sich thomsen einschleicht fallen bei allen Geräten die Verbindung ich kann thomsen nicht trennen und auch nicht verbinden, habe schon mal probiert, ich kann nur warten bis mein thom wieder auftaucht und das andere verschwindet von alleine wieder wie es aufgetaucht ist

bully 23.04.2013 22:10

Dann überprüfe einmal mit inSSIDer welche Wlan-Netzwerke bei dir in der Gegend herumfunken, und stelle dein eigenes Wlan auf einen anderen Kanal um.

http://www.dieschmids.at/12-software...eil-3-inssider

Ich nehme an, du hast auch ein Thomson-Modem, bist bei A1 und so wie das klingt, ein TG 585v7 oder einen gleich zu bedienenden Nachfolger. Unter

http://10.0.0.138 solltest du dein Wlan konfigurieren können.....

lg
bully

ZombyKillah 23.04.2013 22:22

Wenn thom defekt ist könnte thomson thom sein ...

das würde alles erklären *gg*

ZombyKillah 23.04.2013 22:28

... ok ... ich erkläre was ich meine ... ist schon eine Zeit her, dass ich ein Telekom-Router in Betrieb hatte ...

Meine Annahme ist einfach, dass der Router ständig neu-startet ... das Netzwerk welches er sieht ist sein eigenes, da der Router aber gerade im Startvorgang ist funktioniert der DHCP noch nicht ... nach einer min startet der Router wieder neu ... etc. etc.

... Fehlererkennung beim Neustarten blinken die LEDs vorne anders als im normalen betrieb ...
... auf der Web-Oberfläche des Routers kannst du die Zeit ablesen, wie lange dein Gerät ohne Neustart ausgekommen ist ...

herrenlos 24.04.2013 15:31

Mein Modem wird nie ausgeschaltet das er sein eigenes sieht keine Ahnung .
@bully welche Wlan hier umherschwirren weiß nur webcube und nur wenn eine Störung ist kommt das Thomson daher, deshalb würde es mich nicht wundern wenn@ zombyk.. recht hat.
Wo ich mein Wlan konfig. kann weiß ich aber es fallen die anderen Geräte auch aus, also muss noch wo ein Fehler sein.
Was ist wenn ich DHCP ausschalte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag