WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zustände bei Handelsketten und Lieferanten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246184)

fredf 13.04.2013 14:11

Zustände bei Handelsketten und Lieferanten
 
am Beispiel KIK
http://www.dokumentarfilm24.de/2012/...ers/#more-1702

mind 17.04.2013 17:25

Auch wenn auf "unangenehme" Themen nicht reagiert wird, eine kleine Stellungsnahme.

Ich kenne zwar die Problematik, mit den Billigproduktionen aus den 3.Welt Laendern, musz aber zu meiner Schande gestehen, dasz ich fuer Gartenarbeiten vor Monaten 2Trainingshosen beim KIK gekauft habe.

Das Problem ist auch, dasz man aus Kunde teilweise kaum mehr steuern kann, auszer durch kompletten Verzicht, was ja auch nicht immer moeglich ist. (Speziell beim Gewand)
Natuerlich koennte man hochpreisigere Produkte bei der Konkurenz kaufen, wobei ich befuerchte, das die Fertigungsbedingungen kaum bis gar nicht besser sind fuer die Arbeiter.
Wenn ich mich nicht irre, war z.b. bei den Adidas Fuszbaellen, selbe Fabrik, einmal mit den Logo von Adidas, eimal ohne, dafuer mit einen eklatanten Preisunterschied, bei uns im Laden.

Ist ein allgemein bekanntes Thema vermute ich, nur das es die I-POD, Facebook, Spaszgesellschafts-Generationen nicht die Spur zu kuemmern scheint.
Auch erscheint es mir logisch, dasz man um ein T-Shirt fuer 3-4Euro nicht im geringsten erwarten kann, dasz dafuer die Arbeiter ordentlich entlohnt werden oder ordentliche Arbeitsbedingenen haben, "Umweltstandards" eingehalten werden,etc.,. Geschweige vom Lieblingsthema der Medien und Gruenen, dem CO2, bei den zig Tausenden KM Transport.

Baron 17.04.2013 18:18

Du knallst einen Link mit einer Überschrift hin und erwartest dann von anderen Stellungnahmen? Wozu? Du hast ja auch nichts dazu gesagt!

Christoph 17.04.2013 19:57

Na ja, ein Thema das schon lange durch die Medien geht, hat sich was im Konsumverhalten geändert, wird in diesen Geschäften deshalb weniger gekauft?
Sehr wahrscheinlich nicht.

mind 17.04.2013 20:37

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2485747)
Du knallst einen Link mit einer Überschrift hin und erwartest dann von anderen Stellungnahmen? Wozu? Du hast ja auch nichts dazu gesagt!

Ich moechte nicht im Vorfeld, eine Meinung dazu aueszern, bevor der Beitrag gesehen wurde.
Die Überschriften, bzw. Begleittext, schienen mir ausreichend.

mind 17.04.2013 20:41

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2485755)
Na ja, ein Thema das schon lange durch die Medien geht, hat sich was im Konsumverhalten geändert, wird in diesen Geschäften deshalb weniger gekauft?
Sehr wahrscheinlich nicht.

Ich fuer meinen Teil, versuche schon seit laengeren, einige "Spezial"buden komplett zu meiden. (Nestle, Kraft, Unilever, Lidl,...)

Baron 17.04.2013 20:58

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2485759)
Ich moechte nicht im Vorfeld, eine Meinung dazu aueszern, bevor der Beitrag gesehen wurde.
Die Überschriften, bzw. Begleittext, schienen mir ausreichend.

Allein durch die Überschrift hast schon stellung bezogen- da kanns nicht so schwer sein ein : Was sagt ihr dazu? Freundlicherweise hinterher zuschreiben- also faule ausrede- deiner unwürdig!:rolleyes:

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2485760)
Ich fuer meinen Teil, versuche schon seit laengeren, einige "Spezial"buden komplett zu meiden. (Nestle, Kraft, Unilever, Lidl,...)

Tja das muss man sich aber auch leisten können und glaube mir das können viele nicht mehr! Arme gibts nicht nur in bangla dash!:ms:

mind 17.04.2013 21:15

I.
Da bin ich anderer Meinung.

II.
Gerade die Fertigungprodukte von Nestle und Co. kosten.
Mit etwas mehr an Zeitaufwendung, kann man vieles selbst (gesuender) kochen.

Christoph 17.04.2013 21:25

Damit hast Du recht und es gibt einige Sendungen in der BRD die das immer wieder vorzeigen, daß es billiger und besser geht.
Viele sind aber zu bequem dazu, bzw. ihr Geschmack ist schon verbildet.

Baron 17.04.2013 21:26

@mind
2x falsch wird auch nicht besser!:eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag