![]() |
Tablet-Staub- und Wasserschutz-Bedenken?
Hi!
Um meinen Tabletrechner (Lenovo Tablet2) bei der Außenarbeit gegen Staub und Feuchtigkeit zu schützen, dachte ich einfach, es in eine A4 Klarsichthülle zu stecken und das offene Ende mit einem Klebeband zu verschließen. Habs kurz getestet - der Touchscreen läßt sich auch durch die Folie problemlos bedienen, WLAN funktioniert auch. Habt Ihr Bedenken oder Erfahrungen mit so etwas? Macht das dem Tablet etwas aus? Hinsichtlich Lüftung, eventueller Hitzestau oder andere Dinge die ich nicht bedacht habe? |
die folien die du kaufst und drauf klebst funktionieren genauso. also vom bildschirm egal.
mein galaxy tab hat keine lüftungsschlitze und der leder einband hat ausschnitte für die kameras, damit die frei sind. so gesehen wird deine folie eventuell der fotographie keinen gefallen tun. mir fällt kein grund ein, warum das problematisch werden könnte. |
Danke für die Info, bin schon beruhigter.
Fotografiert wird damit ohnehin nicht. Vornehmlich werden Exceltabellen befüllt. Das Galaxy Tab läuft unter Android mit 1 GHz, mein Lenovo TB2 hat einen Intel Atom mit Windows 8. Wie ist da die Wärmeentwicklung vergleichsweise? |
Es gibt ja auch solche Schutzhüllen zu kaufen:
http://www.aquapac.de/Produkte/Table...t-PC-Case.html Ich hab sowas für Kameras, GPS-Empfänger und Pocket-PC, und bin mit der Qualität sehr zufrieden. |
ich verspüre mein galaxy keine wärme. das ding wird nicht heiß, nicht mal beim video gucken
|
OkiDoki - sehr beruhigend :-)
Dann werde ich meine A4 Klarsichthülle als Aquapac wohl patentieren lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag