![]() |
suche HDDdockingstation
und zwar soll es eine USB3.0 wenn geht auch mit eSATA (clone u.) docking station sein.
z.B. http://geizhals.at/fantec-mr-copydu3...7-a868764.html od. http://www.mts-shop.eu/Lindy-43112::...ferer=geizhals Nur muß es definitiv für Linux geeignet sein. Erfahrungswerte damit wären wunderbar! |
ob für linux weis ich nicht aber der preis...
http://www.pearl.at/at-a-PX2565-1335...Dockingstation |
Zitat:
|
Hat ein Freund von mir-ist sehr kritisch aber sehr zufrieden- hat sie mir empfohlen!
|
Auch für Linux???
In den weiteren Kundenbewertungen findet sich das: Zitat:
|
Wie gesagt er und ich haben keine Linux Erfahrung- daher hab ichs ja auch dazu geschrieben! Was andere sagen kann ja Ottwald selber lesen-nehme ich mal so an!:rolleyes:
|
So es reicht, was Hilfreiches wäre angebracht!
|
Zitat:
Hast du einen Gateway, der vor 5 Jahren aufgesetzt wurde von welchen du nun Daten sicher willst? ... ja dann kann es Problematisch sein ... Oder verwendest du eine aktuelle Ubuntu, RedHat, etc. Distri? Meiner Erfahrung nach gibt es mit USB-Massenspeicher Interfaces unter Linux keine Probleme. Bedeutet: Ich habe noch keinen USB-HDD Adapter gefunden, der nicht unter Linux funktionieren würde. |
Stop - stop - stop Jungs!
Gute Alternative zu Lindy. Ich schätze mal, daß so ziemlich alle USB 3.0 Dockingstations funktionieren - solange USB 3.0 funzt. Und das tut es nur bei aktuellen Versionen von Ubuntu etc. Und das tut es bei mir mittels einer USB 3.0 PCIe-Karte von Transcend. Da kanns kritisch werden wegen des dort verwendeten Chips. Diese, PDU3, ist dezitiert dafür geeignet, und spielt fröhlich vor sich hin. Also die Krux liegt beim Controller bei Verwendung von Linux/Ubuntu und nicht bei der Cloningstation. Somit hat auch ZombyKillah Recht! Danke euch für Tips!!! Übrigens Baron: Preis ist wirklich Hammer:hammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag