![]() |
Netzerkkabel konfektionieren / Zange ?
Hi,
hin und wieder kommt es vor, dass ich erst ein Netzerkkabel wo durchfädeln muss und erst nachher einen Stecker montieren kann. Frage: mach' ich viel falsch, wenn ich mir von Conrad diese Zange, ein CAT-6-Kabel und CAT-6-Stecker hole? Oder ist das eher ein Gelumpe? Ich geh' auch davon aus, dass ich da keine Stecker auf CAT-5e-Kabel drauf krieg', d.h. nicht mischen darf. Thx |
ich hab ne 20€ crimp-zange zuhause rumliegen, mit der ich bis jetzt jeden stecker problemlos gemacht habe.
cat6 und 5 kannst afaik ohne probleme mischen. einfach nicht die billigsten stecker nehmen (schirmung udgl) |
wenn du dieses teil dazubestellst, kannst gleich testen, ob dein crimpen in ordnung ist. genaugenommen kannst auch cat5 kabel nehmen, weil du mehr eh nicht brauchst, imho
|
Zitat:
Verlegekabel nur auflegen. Dann musst du nur noch die Belegung einhalten *gG* |
|
Ich muss den Thread nochmal aufwärmen - Zusatzfragen:
Quintus14 |
Ach ja, mindesten Cat5e verwenden. Cat5 schaffen kein GBit!
Mein Linksys Router hat erst auf GB ungeschaltet, als ich das Cat5 Patchkabel gegen ein höherwertiges (Cat 5e, 6, 6e...) getauscht hatte. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag