WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzerkkabel konfektionieren / Zange ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246070)

Quintus14 26.03.2013 17:55

Netzerkkabel konfektionieren / Zange ?
 
Hi,

hin und wieder kommt es vor, dass ich erst ein Netzerkkabel wo durchfädeln muss und erst nachher einen Stecker montieren kann.

Frage: mach' ich viel falsch, wenn ich mir von Conrad diese Zange, ein CAT-6-Kabel und CAT-6-Stecker hole? Oder ist das eher ein Gelumpe? Ich geh' auch davon aus, dass ich da keine Stecker auf CAT-5e-Kabel drauf krieg', d.h. nicht mischen darf.

Thx

Blaues U-boot 26.03.2013 18:08

ich hab ne 20€ crimp-zange zuhause rumliegen, mit der ich bis jetzt jeden stecker problemlos gemacht habe.
cat6 und 5 kannst afaik ohne probleme mischen. einfach nicht die billigsten stecker nehmen (schirmung udgl)

Autrob 26.03.2013 18:40

wenn du dieses teil dazubestellst, kannst gleich testen, ob dein crimpen in ordnung ist. genaugenommen kannst auch cat5 kabel nehmen, weil du mehr eh nicht brauchst, imho

ZombyKillah 26.03.2013 19:20

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2485124)
Hi,

hin und wieder kommt es vor, dass ich erst ein Netzerkkabel wo durchfädeln muss und erst nachher einen Stecker montieren kann.

Frage: mach' ich viel falsch, wenn ich mir von Conrad diese Zange, ein CAT-6-Kabel und CAT-6-Stecker hole? Oder ist das eher ein Gelumpe? Ich geh' auch davon aus, dass ich da keine Stecker auf CAT-5e-Kabel drauf krieg', d.h. nicht mischen darf.

Thx

Bitte nur Flexible Kabel Crimpen.
Verlegekabel nur auflegen.

Dann musst du nur noch die Belegung einhalten *gG*

Quintus14 26.03.2013 19:47

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2485132)
Dann musst du nur noch die Belegung einhalten *gG*

Ja, das hab' ich mich auch schon gefragt ... am 2. Ende dann spiegelverkehrt? Ich werd's ergoogeln...

Thx

---

Anscheinend nicht spiegelverkehrt - link ... und hier link.

Quintus14 10.01.2014 14:22

Ich muss den Thread nochmal aufwärmen - Zusatzfragen:
  • Bei Conrad gibt's 2 verschiedene Zangen (hier und hier) für CAT6 und CAT5e zu je ca. € 45,-. Bei Amazon gibt's eine Knipex-Zange für Westernstecker (diese) - dieser scheint es anscheinend egal zu sein, ob CAT6 oder CAT5e. Wär' die Knipex g'scheiter (weil 6 & 5e damit möglich)?
  • Macht es bezüglich Stromversorgung nach PoE einen Unterschied (Stichwort: max. Kabellänge) ob CAT6 oder 5e(?) - es geht um Videoüberwachungs-Cams mit PoE, also Gigabit nicht unbedingt notwendig, es geht eher um PoE über größere Kabellängen.
  • Und welche Stecker kauft man sich am besten?
Thx
Quintus14

PowerPoldi 12.01.2014 12:25

Ach ja, mindesten Cat5e verwenden. Cat5 schaffen kein GBit!
Mein Linksys Router hat erst auf GB ungeschaltet, als ich das Cat5 Patchkabel gegen ein höherwertiges (Cat 5e, 6, 6e...) getauscht hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag