![]() |
Eigene e-books mit Scanner erstellen
Hallo,
ich habe viele Bücher und möchte Platz gewinnen. Dazu würde ich gerne meine Bücher scannen und sie in ebooks umwandeln. Kennt jemand dazu ein (kostenloses/preiswertes) Programm? LG - Hardyr |
Ein Scanner macht dir ein Bild jeder Seite und du (oder das Programm) kann die einzelnen Seiten aneinander hängen. Das Ergebnis ist allerdings eine lange Wurst ohne Inhaltsangabe, Index, Suchmöglichkeit ...
Im Prinzip reicht dazu PDF, aber ob du damit zufrieden bist? Und hast du auch schon den Zeitbedarf für das Scannen berechnet? |
Hallo Hawi,
PDF`s wären kein Problem. Die könnte ich ja auch so aneinanderhängen. Aber dazu dann ein Programm, mit dem man eben die Suchmöglichkeiten einbinden kann. Also Register mit einer Sprungfunktion zur entsprechenden Seite. Und: Ja ich weiß, daß Scannen zeitaufwändig ist. LG - Hardyr |
Hallo,
so einfach ist das nicht. Wenn Du schon einscannst, (auf DRM ACHTEN!!), dann gleich richtig. Bei einem PDF aus Bildern (leider machen das viele Publisher) kannst Du als E-Book gar nix machen, kein Reflow, kein Index Kein.....! Lese Dich mal durch diverse Foren durch, z.B.: http://www.e-reader-forum.de/index.html?578b8053 oder http://www.mobileread.com/forums/forumdisplay.php?f=159 Da gibt es Anweisungen wie man was macht, und auch Programme werden vorgeschlagen. Gruss Helmut |
Danke Helmut, da schau ich rein.
Aber was ist DRM? LG - Hardyr |
Digital Right Management
Was es damit zu tun hat... Eigenkopie darfst ja machen. Beim Buch wirkt ja das Copyright (is ja ned digital) |
Danke. Ist nur als Eigenkopie gedacht.
LG - Hardyr |
Zitat:
Ich hab diesen hier: http://geizhals.at/fujitsu-scansnap-...1-a418821.html Damit gehts echt komfortabel und schnell. LG |
Hilft bei Büchern nicht (wenns zerstörungsfrei sein soll)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag