![]() |
Excel-Meldung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe in einer Excel-Tabelle meine Bücher geordnet. Durch irgendeinen (offenbar unbewussten) Tastendruck wurde die Datei nun gesperrt, angeblich wird die Datei verwendet, obwohl Excel geschlossen ist und ich sogar einen Neustart gemacht habe (Bildschirmfotos anbei). Ich kann die Datei aber unter einem anderen Namen abspeichern. Was muss ich machen, damit ich die Datei wieder unter dem ursprünglichen Namen nach der Bearbeitung abspeichern kann? Eine Umbenennung der unter dem neuen Namen gespeicherten Datei auf den alten Namen wird nicht zugelassen. Betriebssystem Win 7, Microsoft Excel 2000.
Wie habe ich die Sperrung veranlasst, und wie kann ich sie rückgängig machen? Danke schon im Voraus! |
Vielleicht hast Du die Datei unabsichtlich schreibgeschützt, schau mal im Explorer bei der Datei unter Eigenschaften und ändere ggf. den Schreibschutz; oder schau mal in der Datei unter Extras/Arbeitsmappe freigeben bzw. Extras/Schutz und dort Schützen und freigeben.
|
sieh mal ob eine datei da ist $xml oder sowas. excel erzeugt eine sperrdatei, die solange da ist, bis die datei geschlossen wird. wenn die vielleicht nicht mehr gelöscht wurde, dann blockiert die das speichern unter diesem namnen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
unter eigenschaften ist die datei nicht schreibgeschützt, unter extras habe ich geschützt und wieder freigegeben (hat nichts genützt), *.xml datei konnte ich auch keine finden. arbeitsmappe freigeben ist nicht anwählbar.
|
Datei kopieren, alte Datei löschen, kopierte Datei umbenennen?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die datei lässt sich kopieren, aber die ursprungsdatei lässt sich nicht löschen (bild).
|
Dann würde ich es mit einer Unix Rescue-CD versuchen, z.B. OmniBoot, bzw. http://omniboot.at/
Damit bist Du weg von Windows und solltes die Datei löschen können. |
eines kannst du noch unter Windows probieren
Mit Ccleaner könntest du auch die temp. Dateien löschen |
bzw. mit Unlocker sollte die Datei sich auch löschen lassen
http://www.emptyloop.com/unlocker/ |
Ich würde ebenfalls mal eine Systemreinigung mit CCleaner raten, zuvor jedoch mit einem anderen Profil (z.B. im abgesicherten Modus) einsteigen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag