WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello - Modem in DMZ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245933)

J@ck 20.02.2013 15:12

Chello - Modem in DMZ
 
Ich hab seit 2 Wochen UPC Chello und bin grundsätzlich nicht unzufrieden, da es keine Mehrkosten zu meinem bisherigen Provider gibt, die Geschwindigkeit jedoch etwas höher ist :rolleyes:
Nun versuche ich jedoch das Modem so einzustellen, dass der dahinter liegende Router (DD-WRT) in der DMZ ist und somit meine ganzen Remotefunktionen (VNC, FTP, etc.) ohne doppeltes Port-Forwarding funktioniert.

Jedoch ohne Erfolg: Das einzige Gerät, das am Chello Modem hängt, ist der Router mit der WAN IP Adresse 192.168.0.13 (LAN IP Adresse ist ein anderer Adressbereich)
Diesen habe ich für die DMZ angegeben. Funktioniert aber nicht.

http://www.jari.at/screen_upc.jpg

Jemand eine Idee?

zonediver 20.02.2013 15:38

???
Gib mal ein paar mehr Infos.
Scheinbar hast Du eines dieser neuen Modem-Router-WLAN-allesineinem Dinger ;)
Ich hab vor Kurzem mein Modem getauscht (wegen DOCSIS 3.0) und habe da ein Motorola SBV1620E erhalten, das zum Glück keinen Router eingebaut hat.

Gib mal die Typenbezeichnung des Modems bekannt ;)

J@ck 20.02.2013 16:22

Stimmt, die info fehlt noch: ist das Technicolor TC7200
http://www.technicolor.com/uploads/a...lor_tc7200.pdf

zonediver 20.02.2013 16:47

Also normaler Weise macht man das eben so, dass der erste Router alles an den zweiten übergibt - mit der DMZ wird das so nix werden. Da man das UPC-Kastl leider auch nicht als "nur Modem" konfigen kann, mußt Du es so machen wie beschrieben >>> erster Router übergibt alles an den zweiten >>> wird ne Menge Tipperei werden - oder Du tauscht das Teil bei UPC gegen ein "normales" Modem - in meinen Augen die beste Lösung ;)

ZombyKillah 20.02.2013 18:10

Stellt das Gerät nur die Web-Oberfläche zur Verfügung?

Mein vorgehen wäre folgendes:
1. DD-WRT IP Überprüfen.
2. Chello Modem neu starten (dieser Punkt kann beliebig oft wiederholt werden)
3. = 1.
4. Testen

5. Firewall Einstellungen am Chello Gerät überprüfen
6. Manuell gesetzte Forwards testen
7. Firewall am Chello Gerät deaktivieren.
Das Gerät gehört Chello und nicht dir, daher ist Chello auch für dessen Sicherheit verantwortlich.
Mit ein Grund warum ich die Modems der Provider als nicht akzeptable Router sehe.

... mich einen Abend über den Mist den Chello verwendet ärgern ... eventuell die Hotline damit belästigen ... nicht dass man dort Hilfe bekommen würde, aber es kostet Chello wenigstens etwas ... hilft gegen den Ärger

J@ck 20.02.2013 19:29

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2484253)
...oder Du tauscht das Teil bei UPC gegen ein "normales" Modem - in meinen Augen die beste Lösung ;)

Danke, ein guter Gedanke - wusste nicht, dass die bei Chello auch ein Modem (ohne Router) im Angebot haben.
Wird morgen getauscht ;-)

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2484255)
Stellt das Gerät nur die Web-Oberfläche zur Verfügung?

Mein vorgehen wäre folgendes:
1. DD-WRT IP Überprüfen.
2. Chello Modem neu starten (dieser Punkt kann beliebig oft wiederholt werden)
3. = 1.
4. Testen

5. Firewall Einstellungen am Chello Gerät überprüfen
6. Manuell gesetzte Forwards testen
7. Firewall am Chello Gerät deaktivieren.
Das Gerät gehört Chello und nicht dir, daher ist Chello auch für dessen Sicherheit verantwortlich.
Mit ein Grund warum ich die Modems der Provider als nicht akzeptable Router sehe.

... mich einen Abend über den Mist den Chello verwendet ärgern ... eventuell die Hotline damit belästigen ... nicht dass man dort Hilfe bekommen würde, aber es kostet Chello wenigstens etwas ... hilft gegen den Ärger

Danke, aber sofern das morgen mit dem Tausch gegen ein normales Modem funktioniert, bin ich schon zufrieden :bier:

zonediver 20.02.2013 19:52

Verlang das Motorola SBV1620E (DOCSIS 3.0)- das ist wirklich gut ;)
Und pass auf, das sie Dir kein 2.0er andrehen - die können nämlich nur einen Stream verarbeiten.
Wenn Du aber schon jetzt 50MBit oder mehr hast, dann geben sie Dir eh das "richtige" Modem.

J@ck 20.02.2013 20:22

Hab 50/5.
Steht die Bezeichnung am Modem selbst?

zonediver 20.02.2013 20:47

Ja steht auf der Seite drauf ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag