WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hofer DVD/VHS-Rekorder: nur vom integr. DVB-T aufnehmen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245891)

Widder 10.02.2013 11:34

Hofer DVD/VHS-Rekorder: nur vom integr. DVB-T aufnehmen?
 
Hallo miteinander,

Meine Eltern haben sich beim Hofer unlängst diese DVD/VHS-Rekorder-Kombi mit integriertem DVB-T Tuner gekauft. Prinzipiell kein schlechter Deal, denn sowas wird kaum noch hergestellt.
(Gerät heißt GRAN PRIX DVR 9495 DVB-T)

ABER: das Ding hat nicht, wie jeder vernünftige Rekorder, 2 SCART Anschlüsse sondern nur einen. Das ist deshalb ein Problem, da meine Eltern eigentlich einen Fernseher und einen DVB-S Empfänger haben - der DVB-T-Tuner deshalb überflüssig ist - und das Gerät NUR als Aufnahmegerät dazwischenschalten wollten.

Das scheint aber nun nicht zu funktionieren, weil der Rekorder vor dem Aufnehmen fertige "Kanaleinstellungen" will, was - da man nicht zwischen verschiedenen Eingängen wählen kann - anscheinend heißt, das auf dem DVB-T-(KoAx)-Eingang eine Kanalsuche stattfinden muss... die aber natürlich mit folgendem Setup zu keinem Ergebnis kommt:

DVB-S Receiver.........Fernseher.......DVD/VHS/DVB-T

"VCR SCART" <-------> "EXT1"
"TV SCART" <-------------------------------->"AV1"(gibt nur den)

Ich habe auch schon versucht mit einem F-zu-KoAx-Adapter das "IF OUT" Signal von der DVB-S Box zum "ANT IN"-Koax Eingang des Rekorders zu legen aber das ist wohl inkompatibel...

Kann es wirklich sein das man auf diesem blöden Ding NUR das einlangende DVB-T Signal aufnehmen kann oder überseheh ich da etwas?

Lowrider20 10.02.2013 11:56

Vom TV-Scart konnten die wenigsten aufnehmen, da ein TV meist am Scart nur empfängt. Sinnloses Teil, wenn man von einem Receiver aufnehmen wollte, da ja der Receiver-Scart fehlt (dieser wurde ja auf den TV-Scart durchgeschliffen).

Schein somit ein Überspielgerät von VHS auf DVDs bzw. DVD-Player mit DVB-S-Receiver zu sein. Mehr nicht.

Wenn er nicht das tut, für was er benötigt würde, retour damit.

registrierter anwender 10.02.2013 12:00

Zitat:

Zitat von Widder (Beitrag 2483882)
Hallo miteinander,

Meine Eltern haben sich beim Hofer unlängst diese DVD/VHS-Rekorder-Kombi mit integriertem DVB-T Tuner gekauft. Prinzipiell kein schlechter Deal, denn sowas wird kaum noch hergestellt.
(Gerät heißt GRAN PRIX DVR 9495 DVB-T)

ABER: das Ding hat nicht, wie jeder vernünftige Rekorder, 2 SCART Anschlüsse sondern nur einen. Das ist deshalb ein Problem, da meine Eltern eigentlich einen Fernseher und einen DVB-S Empfänger haben - der DVB-T-Tuner deshalb überflüssig ist - und das Gerät NUR als Aufnahmegerät dazwischenschalten wollten.

Das scheint aber nun nicht zu funktionieren, weil der Rekorder vor dem Aufnehmen fertige "Kanaleinstellungen" will, was - da man nicht zwischen verschiedenen Eingängen wählen kann - anscheinend heißt, das auf dem DVB-T-(KoAx)-Eingang eine Kanalsuche stattfinden muss... die aber natürlich mit folgendem Setup zu keinem Ergebnis kommt:

DVB-S Receiver.........Fernseher.......DVD/VHS/DVB-T

"VCR SCART" <-------> "EXT1"
"TV SCART" <-------------------------------->"AV1"(gibt nur den)

Ich habe auch schon versucht mit einem F-zu-KoAx-Adapter das "IF OUT" Signal von der DVB-S Box zum "ANT IN"-Koax Eingang des Rekorders zu legen aber das ist wohl inkompatibel...

Kann es wirklich sein das man auf diesem blöden Ding NUR das einlangende DVB-T Signal aufnehmen kann oder überseheh ich da etwas?

kannst du nicht quelle "AV" wählen? errinere mich das dies mein VHS Recorder konnte. sonst wurde ja ein VHS Recorder eingesetzt um TV aufzunehmen, also Antennensignale. Warum stöpselst deinen eltern nicht eine Harddisk an den TV? da klappt doch auch die aufnahme

Lowrider20 10.02.2013 12:38

Da fällt mir auch ein. Hat der Sat-Receiver nicht zwei Scart-Anschlüsse? Wenn ja, dann ist einer für TV und einer für Recorder. Dann müßte die DVD-Kombi nur mehr von Scart aufnehmen können.

Widder 10.02.2013 13:57

Zitat:

Zitat von registrierter anwender (Beitrag 2483884)
kannst du nicht quelle "AV" wählen?

bzw.

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2483885)
Das fällt mir auch ein. Hat der Sat-Receiver nicht zwei Scart-Anschlüsse? Wenn ja, dann ist einer für TV und einer für Recorder. Dann müßte die DVD-Kombi nur mehr von Scart aufnehmen können.

Das ist ja das Problem: ich finde keinerlei Möglichkeit an dem Gerät den Eingang zu wählen. Ich hab ja (siehe 1.Beitrag) alles so angehängt wie es Lowrider20 meint. Aber die einzige Option die ich am Rekorder finde ist ein Kanalsuchlauf der sich natürlich automatisch auf den DVB-T Eingang bezieht.

Widder 10.02.2013 14:04

Aber wahrscheinlich hast du recht:

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2483883)
Sinnloses Teil, wenn man von einem Receiver aufnehmen wollte, da ja der Receiver-Scart fehlt (dieser wurde ja auf den TV-Scart durchgeschliffen).

(DVB-T, nicht DVB-S, das ist ja das Problem; wenn S, dann könnten wir das Ding ja statt dem bisherigen DVB-S receiver dranhängen. Aber Dvb-T bringt gar nichts)

Konnte mir nur nicht vorstellen, wieso jemand eine solch seltsame Kombination ohne externe Aufnahmemöglichkeiten herstellt. Dachte, ich hab was übersehen.

Lowrider20 10.02.2013 14:24

Ja wenns von dem Teil wenigstens irgendwas im Netz zu finden gäbe.

Aber es kann auch zweite Lösung funktionieren (2x Scart am Sat-Receiver und der schleift durch)

Widder 10.02.2013 17:09

Danke für die Antworten.
Ist wohl aber nichts zu machen - wird zurückgegeben (oder zumindest versucht).

Schönen Sonntag noch!

Christoph 10.02.2013 20:27

Schon mal eine Scart-Weiche oder -Verteiler versucht?

Lowrider20 10.02.2013 20:48

Wenn er nicht aufnehmen kann, bringt ein Verteiler oder eine Weiche auch nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag