WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Suche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Schimmel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245831)

Tiger1602 27.01.2013 20:52

Schimmel
 
Hallo!

Hab ein Problem mit Schimmel in meiner Wohnung.

Hat jemand Erfahrung mit Schimmelbeseitigung?

Lg

Christoph 27.01.2013 21:23

Kommt auf die Menge an.
Bei kleinen Flächen kannst Du Schimmelentferner und Wandfarbe mit Schimmelschutz verwenden.
Bei großen Flächen und starkem Befall ist die Ursache zu hohe Luftfeuchte (öfter Stoßlüften), sonst professionelle Hilfe.

Google möchte Dir helfen:

Schimmelbekämpfung

Schimmelentfernung

Lowrider20 28.01.2013 04:39

Mietwohnung? Fall für den Vermieter.

Christoph 28.01.2013 08:00

Nicht unbedingt, wenn der Schimmel durch die Benutzer verursacht wurde.
Ein Bekannter hatte so einen Fall, da wurde Wäsche in der Wohnung getrocknet und nicht ausreichend gelüftet; alle angrenzenden Wohnungen sind schimmelfrei.

Lowrider20 28.01.2013 15:48

Klar. Bei Lüftungsfehlern kommt der Vermieter nicht zum Zug. Gerne wird aber dieses Argument aber auch von denen gebracht, obwohl es bauliche Fehler sind.

Ohne Details kann man hier jedoch noch viele sinnlose Postings darüber schreiben.

Christoph 28.01.2013 17:43

Ich würde trotzdem dafür sorgen den Schimmel umgehend(!!) zu beseitigen, ggf. Bilder zur Dokumentation, da Schimmelsporen gesundheitsschädlich sind!

FendiMan 28.01.2013 17:47

Zumeist ist Schimmel eine Folge von Baufehlern.
Entweder führen Kältebrücken, zu geringe Wärmedämmung oder qualititv schlechte Fenster dazu, auch Anschlussfugen von Fenstern werden gerne falsch hergestellt, was zu Zugluft führt.
Im Kellerbereich kommt dann noch fehlende oder falsch hergestellte Feuchtigkeitsisolierung dazu.

Christoph 28.01.2013 17:56

Meist ja, drum auch mein Hinweis Bilder zu machen, für spätere Forderungen, es wäre interessant wo der Schimmel auftritt, da erkennt man Bau-/Isolierfehler meist und bei Nachbarn rundum nachzufragen ob die auch Schimmelbefall haben.

J@ck 28.01.2013 18:15

Auch wir haben in unserer Wohnung (Niedrigenergie - Passivhaus) ein Schimmelproblem, da wir einen Umstand missverstanden haben:
In unserer Wohnung gibt es eine Lüftungsanlage, die lt. Bauträger rund um die Uhr laufen soll. Sonst ist die Luftftfeuchtigkeit in der Wohnung zu hoch und es setzt sofort Schimmel an (bei uns an den Fenstern).

moar70 31.01.2013 18:27

Der Schimmel an den Fenstern ist systembedingt und lässt sich kaum vermeiden - das Problem ist hierbei, dass das Auftreten einer Wärmebrücke an Glasflächen so gut wie nicht zu unterdrücken ist. Die Lüftungsanlage drückt die Luftfeuchtigkeit auf < 40% herunter, im allgemeinen könnt ihr gar keine zu hohe Luftfeuchtigkeit haben und etwaige Schimmelblidung läßt sich daher auch nicht auf mangelndes Querlüften zurück zu führen. Selbst wenn die Lüftungsanlage mal aus ist. Schwachpunkte sind Restfeuchte (Estrich) oder sonstige bauliche Mängel (Bauanschlussfuge gem. ÖNORM B5320 - Fenster/Tür-Anschlüsse). Im Falles von Undichtigkeiten an der Außenhaut, da genügt eben schon besagte Fugen kommt es Zuguluft und zwangsläufig zu Schimmelbldung. Für nähere Auskünfte stehe ich gerne via PN zur Verfügung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag