![]() |
drucker deinstallieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mein neuer drucker (canon mp250 series) machte "faxen", das heißt er druckte nicht ordentlich (streifen, verschiebungen u.a.). auf anraten eines bekannten versuchte ich nun, den drucker zu deinstallieren und dann neu zu installieren. im druckermenü war er ja schnell weg, aber den ordner canon mit unterordnern bringe ich nicht weg, weil ich angeblich keine administratorrechte hätte oder irgendwelche dateien geöffnet seien (?) - siehe foto. was mache ich nun, um alle für diesen drucker installierte dateien wegzubringen? betriebssystem: windows 7 unter parallels auf einem imac.
Bitte um einen rat - danke! |
Versuchst du den Ordner zu löschen oder über den Programmmanager die Canonsoftware zu deinstallieren?
|
Den Druckertreiber deinstallierst du, indem du diesen im Gerätemanager löscht.
Die Canon-Software deinstallierst du über Systemsteuerung > Programme und Funktionen. Wobei beides mM nach nicht notwendig ist und keine Änderungen bringen wird. Ich nehme an, das der Drucker erst eingestellt (kalibriert) werden muss, das geht in den Einstellungen des Druckers. |
habe über die systemsteuerung die drucker-software gelöscht, im gerätemanager finde ich keine druckertreiber. aber warum lässt sich der canon-ordner nicht löschen (mein bild)? ich will alles von canon runterlöschen und neu installieren. über die druckereinstellungen war es mir nicht möglich, die inakzeptablen druckergebnisse zu verbessern.
|
Hast Du es schon mal im Abgesicherten Modus versucht?
Wahrscheinlich wird die genannte Datei beim Start geladen, schau nach im Taskmanager. |
im abgesicherten modus konnte ich endlich alles entfernen. jetzt werde ich sehen, ob der drucker nach der neuinstallation richtig funktioniert, sonst muss ich ihn wohl austauschen.
nochmals vielen dank für die hilfe! |
Ich bezweifle es.
|
Schau mal da bzgl. Qualität:
http://www.canon.at/Support/Consumer...kqualit%C3%A4t |
Nachdem Win ja nur virtualisiert wird: Selben Probleme auch unter MacOS?
|
ja, auch auf apple das gleiche. habe den drucker nun auf meinem alten notebook installiert - wieder inakzeptabel (immerhin: habe den drucker um ca. 50 euro beim hofer gekauft, eigentlich nur, um einfach und auf knopfdruck kopieren zu können). werde noch christophs tipp nachgehen (ohne viel hoffnung), dann die patronen noch austauschen - und wenn das nicht hilft, wird er "entsorgt".
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag