![]() |
e Book?
Hallo Leute,
wir wollen uns einen eBook Reader zulegen. Der soll nicht nur eine klare Schrift zeigen können, sondern nach Möglichkeit auch Spiele bieten und ins WLAN einsteigen können. Und da nicht nur in irgendeine Bibliothek, sondern allgemein. Bin da ein kompletter Neuling und bitte um ein paar Tipps. Vielen Dank, |
Da reine Reader nicht spielen wirds wohl ein Tablett sein müssen!
http://geizhals.at/858781?t=alle&plz...v=l#filterform |
Schau mal in diesen Themen:
Ebook Reader surfen im Urlaub: Notebook, Netbook, eBook-Reader oder Tablet? Da wurde schon einiges berichtet. |
Vielen Dank für die Inputs, nach der Durchsicht der Anhänge hab ich jetzt aber irgendwie das Gefühl, dass ich die eierlegende Wollmilchsau suche...:(
Naiverweise dachte ich, so was gibt es und ich brauch nur zuschlagen... Werde mich intensiver damit beschäftigen müssen! Wie gesagt, vielen Dank erst mal. |
Ich war letztes Jahr auch auf der Suche nach einem Ebook Reader. Nach Ansicht mehrerer Geräte ist es bei mir auch ein Tablet geworden: Archos 101 G9 Turbo. Gleich vorweg: momentan ist das Tablet bei der Reparatur weil der Touchscreen nicht mehr funktioniert.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich ein möglichst großes (10") Tablet mit möglichst hoher Auflösung brauche. Imho wäre ein Ipad ideal, aber das war mir bei weitem zu teuer, deshalb wurde es das Archos ca. 200 Euro. Für mehr Geld bekommt sicher etwas besseres. |
...und dieses Tablet kann man auch als eBook Reader verwenden?
|
IMO/AFAIK kann man ein jedes Tablet auch als eBook-Reader hernehmen (wenn man will sogar ein Smartphone), da es entsprechenden Apps gibt, aber die Sache ist wohl eher, ob man sich und seinen Augen damit was Gutes (an)tut!
Z.B. kann man mit einen eInk-eBook-Reader auch ohne Probleme in der Sonne lesen, mit einem Tablet wohl kaum bis garnicht. Dann sind fast alle Tablets Hintergrundbeleuchtet, was für's Lesen auch nur bedingt gut ist. Die Akku-Leistung ist auch nicht optimal, ggü. eInk-eBook-Reader - mein Kindle hält gut "1 Monat" mit eine Ladung aus. Aber man kann halt eInk-eBook-Reader wirklich nur zum Lesen verwenden, alles Andere ist dort halt wieder zum Vergessen. |
Ein ebook Reader ist für das Lesen bei viel Sonne gedacht, dort wo Tablets nicht zu gebrauchen sind. Sie haben auch keine Hintergrund beleuchtung und verbrauchen des wegen wenig Strom.
Ich hab den Cybook Odysse von Booken. Wenn man auch im Finstern lesen ,will dann gibts den Booken HD Frontlight. Generell kann ein e.book Reader kein Tablet ersetzen, es ist eher was für den Urlaub oder für Leute die oft mit Öffis oder mit dem Zug fahren. Empfehlenswer ist ein Hülle, die Dinger sind nicht sehr robust. |
Lese seit fast drei Jahren meine eBooks auf einem iPad der ersten Gen. - bis dato keine Probleme damit >>> ein reiner eBook-Reader ist eher rausgeschmissenes Geld, da das Tablet natürlich auch noch andere Dinge beherrscht, die der Reader nicht kann.
Einziger Nachteil - wie schon erwähnt: Sonnenlicht - am Pool is das eher nix. |
Zitat:
Ich will nun mal nur "Lesen", also ist da ein eInk-eBook-Reader die richtige Wahl. Wenn ich damit mehr machen will, dann kommt man natürlich nicht an einen Tablet vorbei, wobei man halt dann bez. eBook mit den Gegebenheiten leben muss, die durch die aktiven Anzeige bestehen. @arctic Beim Kindle kann man "Hülle und Licht" mit einer Klappe erschlagen! ;) » http://www.amazon.de/s/ref=amb_link_...rd_i=598925031 Funzt IMO sehr gut ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag