WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   UPC - alle Jahre wieder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245704)

barkall 06.01.2013 21:14

UPC - alle Jahre wieder
 
Hi
Wie haben einen Business Zugang mit einer im Jahr 2003 fix zugesagten Ip und 2 8-ranges.

Jedes Jahr um diese Zeit haben wir ein Problem.
Letztes Jahr hat sich ein privater vi unsere IP geschnappt und die UPC hat 2 Wochen gebraucht das rauszufinden.

Heuer war wieder einem von den Technikern langweilig und nachdem beim Knoten (allen Kunden in unserem Bereich unabhängig von Dsl oder Kabel) ein Problem mit Geschwindigkeit und ev gar nicht online kamen, hatten war er so frech und hat einfach bei einem Bussinesskunden eine neue Software draufgespielt. Sicherheitshalber gleich eine neue Haupt-ip. Folgen: 400 Mailuser, 70 Domains use alles offline... Ganz toll ich war begeistert.

Viele Telefonate mit der Hotline. Techniker total ratlos weil sie nich mehr wussten welche Schraube sie wo drehten. Totales Chaos, Mitarbeiterin lässt mich nicht Ausreden und legt einfach auf. Umstellung DNS und Revers DNS auf allen Domains.. Ca 260 Einträge und die Typen sind im Glauben gut zu sein.... Irrtum ... Ich habe das letze Chaos voriges Jahr erlebt und Heuer wieder und morgen werden wir mal Schlitten fahren. Wir waren 28 Stunden offline und hatten viel Arbeit und keiner hat Schuld.

Selbst das neukonfigurieren der Routen gestaltete sich als Problem.
DHCP hat lange nicht funktioniert, wir bekamen immer interne IP Adresse.
Firewall musste ca 20 Mal gestartet werden, desto der Router.

Es war kein Spasswocheende mit Erholung sondern eine Frechheit
MfG bk

pc.net 06.01.2013 23:01

wenn der internet-zugang und die IP's so wichtig sind, dann habt ich doch sicher einen entsprechenden SLA ...

wenn nicht, dann habt ihr vielleicht das falsche produkt, wo der anbieter nicht den entsprechenden service-level einkalkuliert ...

J@ck 06.01.2013 23:15

Also bei fix zugesagten IP Ranges gehe ich von eine Business Produkt aus.
Das Problem ist zwar: Das Service Level Agreement existiert, nur ist die Konsequenz im schlimmsten Fall welche für UPC? Eine Kündigung. Juckt die wohl wenig.

Mein Tipp: Wechselt zu einen brauchbaren Provider. Die zum Teil gelieferte Hirnlosigkeit bei UPC ist erschreckend. Wir stellen gerade von UPC auf A1 um. Kostet zwar ordentlich mehr, ist aber um längen professioneller.

barkall 07.01.2013 12:35

Problem ist nur ob die Bandbreite auch geboten wird.
wir haben 100 / 10 und das zu einem "vernünftigen" Preis ... naja leistbar.
Frage ist nur was A1 dafür verlangt - jetzt wissen wir ja schon was wir alles umstellen müssen und das choas ist perfekt ... ich sage nur - tr... im dienst

Baron 07.01.2013 17:35

Tja -da ist es wieder- das Preisargument! Wir gehen zum billigsten und der soll das selbe leisten wie die überdurchschnittlich teureren! Funktioniert halt net! Jack hats schon erwähnt Leistung muss eben auch was wert sein. Daher:SSKM!:rolleyes:
Speziell wenn man aus den Erfahrungen vom Vorjahr nix lernt!:p

harry1983 07.01.2013 18:17

Wenn ihr einen vernünftigen Business Zugang wollt dann geht auch zu einem Professionellen Betreiber, bei UPC werdet ihr da nicht glücklich werden. Jetzt habt ihr eh schon jedes Jahr das selbe Problem und dennoch bleibt ihr dort.
Entsprechende Leistung muss auch entsprechend gezahlt werden.

Mein Vorschlag: Nehmt ein A1 Breitband Business Pro ADSL mit 30Mbit (sofern bie euch möglich) und gut ist. Das hier nicht die selben Bandbreiten gehen werden sollte euch aber im Vorhinein klar sein, da A1 ADSL und SDSL betreibt und keine Kabelanbindungen welche höhere Bandbreiten schaffen. Ausnahme: Standleitung mittels A1 Breitband Corporate, allerdings bin ich mir fast 100% sicher das ihr den Preis dann sicher nicht zahlen werdet!

Wenn ihr Infos zu den Business Packeten braucht, schaut euch auf der A1 Seite in Business Bereich um, oder schreibt eine PN, wenn ihr dort etwas Spezielles nicht findet.

Wenn ihr euch nach den alljährlichen Tatsachen immer noch UPC Antun wollt, dann kommt auch von mir ein SSKM, denn dann lernens manche wirklich nie ;)

ZombyKillah 07.01.2013 19:11

Hallo möchte nur mal Fragen was der Stand der Dinge ist.

Damit ich das richtig verstehe ...

Der Techniker hat im Live-Betrieb einfach ein Firmware-Update gemacht und es dann nicht geschafft den Router / Knoten so zu konfigurieren wie er war?!

barkall 07.01.2013 23:01

Upc
 
1. Also der billigste ist es sicher nicht ! aber 100 / 10 gibt es sonst hier nicht ! wir brauchen es beruflich weil wir relativ viel download auch brauchen !
2. bei uns ist ADSL mäßig ev. 4 - 6 mbit möglich ! mehr nicht.
3. Stand der Dinge - man windet sich denn selbst der Businesskundenbetreuer hat sich nicht gemeldet (habe auf die mob. box gesprochen) und dann über seinen Vorgesetzen mal etwas Druck gemacht.
4. Fakt ist - das ich morgen wieder anrufen werde und checken werde wie der Status ist.
5. wir hatten einige Updates am Router aber anscheinend war dieser Techniker einfach inkompetent und hat neue Ip reingeschrieben ins File.

Fakt ist: es wurden einfachn Änderungen gemacht ohne mit uns Rücksprache zu halten.
Fakt ist: das jeder Support einfach mit seiner Inkompetenz strozt - egal welcher. Beachtet mal die Fluktuation bei den Supportmitarbeitern. Ihr werde nie jemanden 1 Jahr später wieder finden wenn er gut war und es ist vollkommen egal welcher Provider.

wir haben mit einer Hotline sehr viel Kontakt und der funktioniert deshalb weil wir es in den letzten 10 Jahren so hingetrimmt das es paßt. nämlich Kompetenz (das war nicht UPC) .. leider

Was besonders schlimm ist, daß die meisten immer den Fehler beim Kunden zuerst suchen bevor sie selbst mal ihre Systeme kontrollieren !!!

naja bis morgen ;=)


mal sehen was da rauskommt !

barkall 07.01.2013 23:04

Konfiguration Lifebetrieb
 
hi ZombyKillah
ja die haben, obwohl es am Knoten Probleme gab, einfach bei uns angefangen neue Files draufzuspielen. Routing hat 4 Stunden gedauert usw.
wir mußten sehr viele Einträge ändern (Domains, Server, Kundenaccounts usw. ) - geschätzt ca. 400 oder mehr .. mal sehen was upc sagt wenn ich ihnen mal eine Rechnung schicke ;=)
(ist mir gerade eingefallen)

und die IP welche sie uns genommen haben wurde als HAUPTIP deklariert an der 2 subnetze hängen - dh wenn sie diese wieder ändern müssen sie wieder stundenland routing konfigurieren

na mal abwarten

lg barkall

harry1983 08.01.2013 08:00

Barknall ich bin mal gespannt was ihr tut wenn die auf IPv6 umstellen werden :lol:

Die Änderungen im Nachhinein möchte ich nicht wissen bei euch, wenn es jetzt schon so Probleme gibt. :hammer:

Wenn ihr wirklich das Internet so dringend beruflich braucht nehmt eine Standleitung, kostet zwar mehr, bleibt aber stabil und es gibt keinen Ärger mehr mit diversen Änderungen etc...

Oder andere Lösung: Nehmt euch PIA Adressen, dann können euch diese auch nicht mehr geändert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag