![]() |
DOS Programmierung
Halli Hallo Leute, an alle die sich etwas mit Batchprogramierung auskennen.
ich habe eine kleines Batchprogramm geschrieben, das mir übers Netzwerk das Mittagessen an alle Compis verteilt. An sich supi. mein erste grund anahme ich verwende den Befehl net send computername TEXT Wie schaff ich das das ich nicht bei allen net send befehlen den Text für jeden Compi eingeben (oder Strg+ Einf). Wenns euch nicht auskennts dann poste ich halt mal die paar zeilen. mfg Phelan Wolf |
bitte darum!
|
@echo off
echo Das Aktuelle Mittagessen wird an Hr. Grässling, echo Fr. Thumer und Hr. Höfer weitergeleitet pause Goto grassling :grassling net send xyz1 Heute gibts beim Grafn: Leberknödelsuppe if errorlevel 1 goto stoerung1 goto hoefer :hoefer net send xyz2 Heute gibts beim Grafn: Leberknödelsuppe if errorlevel 1 goto stoerung2 goto end :stoerung1 echo Das Mittagessen konnte an Hr. Grässling nicht versand werden. pause goto hoefer :stoerung2 echo Das Mittagessen konnt nicht an Hr. Höfer versendet werden. pause goto end :end ich muß sagen das ist schon a bissal weiterprogrammiert, mit Fehlermeldung, usw. wie man sieht stehe ich noch am Anfang. mfg und Dank im Voraus. Phelan Wolf |
broadcast (an alle computer in der gruppe/domäne):
net send * Text oder: set text=irgendwas net send compi1 %text% net send compi2 %text% ... |
genau, oder Du verwendest eine Parameterliste (%1-%20) um den Text direkt beim Batchaufruf einzugeben ... das ist zwar recht russisch, aber es sollte eigentlich funktionieren ...
mittages.bat: ... net send * %1 %2 %3 %4 blabla ... Aufruf: mittages Heute gibt es beim Grafn .... blabla Du kannst IMHO auch ein Textfile generieren, und das dann als input file für den Befehl zu verwenden, habs nicht getestet, sollte aber funktionieren. essen.txt: Heute gibt es beim blabla ... mittages.bat ... net send * < essen.txt ... Einfach mal probieren ... lG, mig |
falls win-nt benutzt wird, gibt's auch %* um alle (noch nicht durch shift entfernten parameter) anzusprechen. :D
|
Herzlichen Dank
Herzlichen Dank leute für die Tips!!
das mit net send * text geht nicht da ichs nur auf drei compis im Netzwerk schicken will. aber gut zu wissen. Herzlichen Dank für eure Tips werd Sie mal ausprobieren und dann bericht erstatten wies gelaufen ist. mfg Phelan Wolf PS.: HP in Internet (wenn möglich) in Deutsch über Dos/Batch programmierung würde ich suchen, bin nämlich auf den Geschmack gekommen. Bitte um Rückmeldungen. Herzlichen Dank im Voraus. |
oh, da gibt's viel ...
ich hab zwar mehr englische gefunden, aber z.B. ... http://www.hardwaregrundlagen.de/dos_batch.htm google: batch programmierung ;) |
NET SEND
Ich mach das immer so...
net send /DOMAIN:NAME "TEXT" Thunder:D |
Herzlichen Dank
Herzlichen DANK Leute!!
Funzt wunderbar!!! mfg Phelan Wolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag