![]() |
"Aktuelle" HD in 5 Jahre altes System möglich?
Liebe Wissende im Forum,
habe seit einigen Jahren dieses Board (http://downloadmirror.intel.com/1505...03_English.pdf) und neben ein paar weiteren Festplatten als Systemplatte eine WD Raptor (http://www.chip.de/preisvergleich/57...WD740ADFD.html), die mir inzwischen zu laut "rattert", wenn sich XP seine Updates holt oder der Norton das System scannt. Da das System (gekauft 2007) einige Jahre am Buckel hat, meine Frage: Kann ich da "normale" handelsübliche Festplatten (SATA) einbauen, oder muss ich in der Zwischenzeit auf irgendwelche neuen Entwicklungen achten, die nicht mehr kompatibel zu diesem Board sind? Im Handbuch steht zb bei der Schnittstellenbeschreibung SATA und nich SATA II wie bei obenstehendem Link zur HD. Danke! Lg cb |
Sollte kein Problem sein da SATA abwärtskompatibel ist. Die angegebene Transferraten werden halt nicht erreicht- laufen wirds trotzdem!
|
danke für Deine schnelle antwort, baron! glaubst Du eigentlich, dass das sys durch eine neue hd (keine raptor) wieder eine spur schneller wird? (wobei langsam ist es ja eigentlich eh nicht.) trotz nicht erreichter transferraten von sata II und keine 10.000 umdrehungen? alte hds werden
ja meiner erfahrung nach nach und nach langsamer, oder? lgcb |
Sie werden voller und dadurch langsamer. Das wird dir auch bei einer neuen blühen! Richtige Performance gibts erst ab WIN 7 + SSD!
BTW. Funktion der HD in deinem System vom Verkäufer bestätigen lassen! |
Aber kauf dir maximal eine HDD mit 2 TB.
Eine SSD macht als System-Disk richtig Spaß, am besten mit Win 7 |
Info für Windows XP auf Festplatten mit 4 KB -Sektoren
http://storage.toshiba.eu/export/sit...per_TEG_de.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag