![]() |
Lösungsvorschlag für Dualboot
Hallo
Folgendes Problem: Habe mir einen neuen Rechner zugelegt. Auf Festplatte C ist Win 8 Pro (64) installiert. Festplatte D hat XP-Prof drauf und wurde vom alten Rechner mitgenommen (war dort Boot-Festplatte). 1. Frage: Wie richte ich Dual-Boot ein wenn beide Platten schon mit einem Betriebssystem versehen sind? 2. Frage: Was muß ich machen dass XP mit der geänderten Hardware zu recht kommt ohne dass der Inhalt der Platte gelöscht wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zur 2. Frage:
Hast du den alten PC noch? Dann bau die XP-Platte noch einmal ein und lies das ReadMe in der angehängten Zip. Wenn der PC nicht mehr greifbar ist, kann es trotzdem funktionieren, die Chance ist aber geringer. |
Die Chance, dass XP auf dem neuen Rechner läuft, ist äußerst gering. Hatte seit 2-3 Jahren keinen einzigen neuen mehr, bei dem das ging.
|
Und wenn ich das XP neu drauf installiere bleiben dann die Programme und Daten erhalten?
|
Und gleichzeitig ist die Win8-Hdd nicht mehr zum Booten.
Was hast denn mit der Xp-Hdd vor? easyBCD könntest probieren. |
Win 8-Festplatte funktioniert (frisch installiert). Ich benötige XP für Programme die nur mehr für dieses Betriebssystem funktionieren (z.B. ArchiCad).
Was passiert wenn ich die Festplatte mit Win 8 vom Kontroller abhänge (nur zur Sicherheit) und XP vom DVD-Laufwerk starte? Gibt`s da nicht die Möglichkeit einer Reparatur bei der Festplatte? |
Hi!
Für den von dir genannten Zweck würde ich auf Virtualisierung setzen. Wenn Win8 das nicht schon mitbringt gibt es genügend (kostenlose) Programme dafür. Die Harwareausstattung sollte bei einem neuen Rechner ja kein Thema sein. mfg WB |
Warum willst du reparieren? Ging doch bis zum Ausbau, oder?
Stell im Bios mal um, von welcher HDD gebootet werden soll. Damit solltest zumindest mal ins XP wieder reinkommen. Und dann kannst noch immer auf deiner zukünftigen primären HDD einen Bootmanager installieren. |
Lowrider20: XP kann am neuem Rechner nicht funktionieren weil anderes Motherboard vorhanden ist. Das ist das Problem meiner 2. Frage. Ich habe das schon probiert wie du beschrieben. Da hängt sich der Rechner beim Booten gleich auf. Da passen die installierten Treiber auf der Platte nicht mit dem neuen Rechner zusammen.
|
Abgesicherter Modus -> Treiber rausschmeißen. Klappt auch nicht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag