WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Unbrauchbare Mailadresse? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245422)

BrittaNagel 14.11.2012 14:27

Unbrauchbare Mailadresse?
 
:hallo:Auf dem neuen Netbook war Windows Life Mail vorinstalliert. Der Provider ist A1.
Da ich auf dem Netbook normalerweise GMX benutze, kopiere ich im allgemeinen Mailadressen auf Internetseiten und schreibe über GMX.
Dieses Mal habe ich die Mailadresse angeklickt und es öffnete sich Life Mail. Testhalber habe ich mir ein Mail an GMX geschickt, das auch ankam....und dadurch sah ich, daß ich von A1 eine Mailadresse habe, die ich mir nicht selbst ausgesucht habe und auf die bisher auch keine Mails gekommen sind.
A1. (9 Ziffern)@A1.net
Der Versuch, darauf von GMX aus zu antworten, um dann herauszufinden, wo es hingelangt und von wo ich es abrufen kann, mißlang: Failure!
Wo hängt's? Und was fang ich damit an? Eigentlich braucht man es nur, wenn es auf einer Site keine richtige Adresse gibt sondern nur ein Feld "Kontakt". Aber auch dann kein Problem, weil ich die Adresse vom Life-Formular zu GMX kopieren kann.:confused:

Hawi 14.11.2012 15:08

Bei der Ersteinrichtung deines Internetzganges bekommst du auch eine A1 Mailadresse, das steht auch so im Begleitbrief. Darauf zugreifen und im Detail konfigurieren kannst du sie im a1.net.
Du kannst diese Mailbox allerdings vergessen, sie fasst lediglich 40MB, mehr nur gegen Aufzahlung. Abgesehen von selbst geschriebenen Testmails habe ich nie Post in diese Mailbox bekommen, auch nicht von A1, die brav meine angegebene GMX-Adresse benutzen.
Also ja - unbrauchbar:).

ANOther 14.11.2012 19:54

@OP

du hast eine "mailbox" von a1, die da lautet A1.(9 Ziffern). über diese kann (!) man auch mailen, die adresse wäre dann sinngemäß A1.(9 Ziffern)@A1.net

auf a1.net kannst du diese mailbox mit "richtigen" mailadressen versehen, mit denen du dann auch normal mailen kannst.

warum du die mailadresse nicht abrufen kannst?
vermutlich, weil sie nicht eingerichtet ist. die mail liegt mit ziemlicher sicherheit in der mailbox des kunden (9 Ziffern)...

die 9 ziffern in A1.(9 Ziffern)@A1.net sind aber deine kundennummer, oder? dann kannst auf a1.net in den webmailbereich einsteigen und nachschaun, ob die mail dort wohnt;)

@hawi
ich hab meine aon-mailadressen seit mitte der 90iger, und verwende sie seit dem auch. da der mailserver ein pop-kiste ist, ist es IMHO wurscht, dass er "nur" 40mb speicher hat
also brauchbar...

(tja, ich kann mich auch noch an eine zeit erinnern, in der man dateien mit einem extra dafür angefertigten protokoll übertragen hat. wie hieß das ding? DÜP?)

Don Manuel 14.11.2012 20:55

(http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_66020)

Bergdoktor 15.11.2012 10:21

Nein sie ist nicht unbrauchbar. Du musst deinen Mailzugang nur einrichten mt deinen Zugangsdaten und dann funktioniert es. Die Zieffern sind deine Kundennummer mit dem die du nehmen musst, hernach kannst dich noch andere Mailadressen zulegen.
Ich selbst habe bei Outlook das A1 Konto und unter Google das GMX Konto und man kann wuderbar Mails hin und her versenden.
Wenn das A1 Konto nicht eingerichtet ist, kommt diese Fehlermeldung da das Mail nicht zugestellt werden kann!

MfG. Bergdoktor

Hawi 15.11.2012 11:38

Bin trotzdem der Meinung, dass es nichts bringt, wenn man eh schon gmx und (komfortabler) GMail hat.

Text meiner Verständigung
Hier sind die Daten für Ihre aon Standardmailbox "aon.kundennummer@aon.at":
Benutzername/Kontoname: aon.123456789 (9-stellig)
Persönliches Kennwort: xxxxyyyy (8-stellig)


Du kannst aber auch die A1-Gratis-Hotline anrufen , die helfen dir sicher weiter.

BrittaNagel 15.11.2012 11:56

Danke!
 
So hab ich mir das auch vorgestellt. Bis jetzt hab ich sie nicht wirklich gebraucht, mit dem Adresskopieren ging es auch über GMX.
Könnte mir nur vorstellen, daß man mit einer A1-Adresse in das ORF-Forum darf. Dort konnte ich mich gestern nicht mit einer GMX-Adresse registrieren. Sie wollen einen richtigen Provider oder eine Handy-Nummer. Die gebe ich aber nicht her, bis jetzt bin ich nämlich noch SMS-spamfrei.
Und mit dem, was sie bei der Registrierung alles abfragen, ist Massenwerbung vorprogrammiert.

Karl99 15.11.2012 13:50

Bei A1 gibt es in den Einstellungen, welche Adresse als Antwortadresse aufscheinen soll. Ist irgendwo bei den Maileinstellungen drinnen. Schau mal nach, denn dort hast Du sicherlich die aon.9Ziffern eingetragen.

Lowrider20 15.11.2012 17:06

Frage zum Topic: Wie rufst du die GMX-Mails ab? Mit dem Internetbrowser oder mit einem Mailprogramm?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag