WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Li-Ion Akkus wiederbeleben (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245305)

boo 25.10.2012 14:48

Li-Ion Akkus wiederbeleben
 
Hallo,

ich habe wieder mal ein Akkupack das sich
nach längerem Nichtgebraucht nicht mehr laden lässt.

Konkret: Dremel 10.8V Power pack No.855-45 Li-ion

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Zellen hinüber sind,
er ist halt tiefentladen.

Wie belebe ich das Pack wieder?

J@ck 25.10.2012 15:39

Probier mal den Akku mit 1/3 oder 1/4 der Nennkapazität für 10-15 Minuten zu laden.
Dann mit Multimeter Spannung messen und schauen, ob was da ist.

Wenn das nach ein paar mal nicht funktioniert, anderes Ladegerät versuchen.

boo 25.10.2012 15:46

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2479975)
Probier mal den Akku mit 1/3 oder 1/4 der Nennkapazität für 10-15 Minuten zu laden.
Dann mit Multimeter Spannung messen und schauen, ob was da ist.

Danke!

Zweiteres krieg ich glaub ich hin,
wie mach ich Ersteres? Mit einem Modellbauladegerät? Welches?

zonediver 25.10.2012 17:55

LiIon und LiPo >>> Tiefentladung >>> Zellen defekt.
Man kann den Akku mit einem kurzen Impuls mit hoher Spannung reaktivieren - allerdings hat er meist nur noch 70% seiner ursprünglichen Kapazität und das gilt bei diesen Akkutypen als defekt.

Die Tiefentladung ist der absolut Tot für diese Akkutypen!!!

Auszug aus Wikipedia:
Allgemein gilt ein Akkumulator als verschlissen, wenn er weniger als 80% der Nennkapazität besitzt.

Mobiletester 25.10.2012 21:44

Das Reaktivieren kenne ich nur von NiCd und NiMh Akkus. Nur bleiben sie geschädigt.
Ich weiss nicht wieviele Anschlüsse der Akku hat. Wenn er mindestens 5 Anschlüsse hat, bedeutet das, das jede Zelle einzeln herausgeführt ist und die Temperaturmessung. Dann kannst die Zellen einzeln durchmessen und zu laden. Beachte die Ladeschlussspannung von 4,1 bzw. 4,2 Volt pro Zelle! Ansonsten sitzt die Ladeelektronik im Akku, und die hat ihn vermutlich abgeschalten. Da hilft nur ein öffnen des Gehäuse des Akkus und durchmessen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag