WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Datendiebstahl und Bankbetrug mit gefälschten Mails (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=245262)

Christoph 19.10.2012 10:12

Datendiebstahl und Bankbetrug mit gefälschten Mails
 
Zitat:

Mit vorgeblich von Facebook, Paypal oder WebEx kommenden Mails werden Links verbreitet, die zum Download eines angeblichen Flash Player führen. Tatsächlich handelt sich um Zeus/Zbot-Malware.

Der Antivirushersteller Trend Micro warnt vor einer Malware-Kampagne, mit der Trojanische Pferde aus der Familie Zeus/Zbot verbreitet werden. Die Täter versenden Mails mit gefälschten Absenderangaben. Diese Mails kommen etwa als Einladung zu einer Online-Konferenz des Anbieters WebEx, als Benachrichtigung des Online-Bezahldienstes Paypal oder als vorgebliche Facebook-Nachricht.

In den Mails sind Links enthalten, die zu Weiterleitungsseiten führen. Schließlich landet man auf einer Seite, die der Adobe-Website ähnelt und zum Download des neuesten Flash Player auffordert. Tatsächlich handelt es sich bei dem Programm jedoch um einen Schädling aus der Zbot-Familie. Diese Schädlinge sind auf Datendiebstahl spezialisiert und zielen insbesondere auf Zugangsdaten für das Online-Banking. Die ausspionierten Daten werden an die Täter geschickt. Diese verkaufen sie dann an andere Online-Kriminelle weiter, die damit die Bankkonten plündern.

Anwender sollten in Mails verlinkte Web-Adressen mit großer Vorsicht behandeln. Trend Micro bietet mit dem Site Safety Center einen Möglichkeit, die Sicherheit einer Web-Adresse zu überprüfen.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/trend-...ium=newsletter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag